Seite - 440 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Bild der Seite - 440 -
Text der Seite - 440 -
440 Fr. Steindachner.
In „Zoologische Jahrbücher", herausgegeben von Prof. J. W. Spengel in Giessen.
191. Die Fische der Sammlung Plate. L. c. Supplement IV. Fauna Chilensis. Heft 2 (1898).
(Mit 7 Taf.) S. 281—338.
192. A. Fritsch (Fric): Kritisches Verzeichnis der Fische Böhmens in „Lotos". Jahrg. 9,
1859, S. 199-205.
193. _ öeske ryby in „Ziva" VII, 1859, S. 36, 108, 178, 224 (Die Fische Böhmens).
194. _ Novy druh ceskych ryb. in „Ziva" XI, 1863, S. 188 (Eine neue böhmische Fisch-
art, Carassius ohlongus H. Kn.).
195. — Diagramm der Fische Böhmens. Zusammengestellt nach Heckel et Kner: Süss-
wasserfische der österreichischen Monarchie. Prag 1868. Folio.
196. _ Die Fauna der Böhmerwaldseen in Sb. böhm. Ges. S. 871.
197. _ Die Wirbelthiere Böhmens, a) Die Fische Böhmens (S. 111-116)-, V) Systematische
Aiifzählung der in Böhmen beobachteten Fische (S. 117—133)-, c) Die Fluss-
fischerei in Böhmen und ihre Beziehungen zur künstlichen Fischzucht und zur
Industrie (S. 153—199) in „Arbeiten der zoologischen Section der Landes-
durchforschung vonBöhmen". (Aus dem Archiv der naturw. Laudesdurchforsch
V. Böhmen.) 2. Bd., IV. Abth., Prag 1872.
198. — Ueber Leucaspis delineatus, eine für Böhmen neue Fischart in Sb. böhm. Ges.
1873, S. 47—49.
199. A. Fritsch und V. Vävra: Ueber die Nahrung des Karpfen in Arch. Laudes-
durchforsch. V. Böhmen. Bd. 9, 1893, S. 274-283.
200. A. Fritsch: Ueber die Entdeckung eines Lurchfisches {Ceratodus Barandei) in der
Gaskohle desRakonitzerBeckens. Sitzber. d. math.-naturw. Classe der k. böhm.
Ges. d. Wissensch.
201. — Ueber die Fauna der Gaskohle des Pilsener und Rakonitzer Beckens (Fische:
S. 6, 9—10.) Sb. böhm. Ges. 19. März 1875.
202. — Studien im Gebiete der böhmischen Kreideformation. I.—VI. in: Archiv der
naturw. Landeserforsch. v. Böhmen, Bd. 4, 5, 7, 9, 10.
203. — Reptilien und Fische der böhmischen Kreideformation. (Mit 10 lithogr. Taf. und
66 Holzschn.) 4., 1878.
204. — Fauna der Gaskohle und der Kalksteine der Permformation Böhmens. 4 Bde., 4.,
Prag 1879-1900.
205. — Der Elbelachs. Eine biologisch-anatomische Studie. 8., Prag 1894.
206. J. N. Wold]:'ich: Ueber die Fische und ihr Leben im Böhmerwalde, in: „Lotos",
Jahrg. 1858, S. 138—158, 172—179, 185—196. (Selbständig erschienen unter
dem Titel „Ueber die Fische und ihr Leben in den Waldbächen des Central-
stockes des Böhmerwaldes. Prag 1858.
207. W. Howorka: Die Fische und Fischereiverhältnisse des Egergebietes. Kaaden, Pro-
gramm des Obergymnasiums 1888.
208. L. Heinr. Jeitteles: Tabellen zur Bestimmung der in den Ländern der österreichi-
schen Monarchie vorkommenden Süsswasserfische, in: Zeitschrift für österr.
Realschulen.
209. — Ueber die Süsswasserarten der Fischgattung Cottus. Arch. per la Zool. t. I, fasc. 2,
1861, S. 158-177.
210. — Prodromus Faunae Vertebratorum Hungariae superioris. ZBG. Bd. 12, 1862, S. 245
—314.
211. — Die Fische der March bei Olraütz. I. und IL Abth., Jahresb. des Olmützer k. k.
Gymnasiums für das Schuljahr 1863 und 1864.
212. — Vorläufige Mittheilung über einen wahrscheinlich lebendig gebärenden europäi-
schen Süsswassertisch (Rhodeus amarus) in ZBG. XII, 1862, S. 67—69. Hiezu
ein Zusatz von Prof. Kner, S. 69—71.
213. — Ueber das Vorkommen von Lucioperca volgensis C. V. bei Wien. L. c. Bd. 12,
1862, S. 113-114.
Botanik und Zoologie in Österreich
In den Jahren 1850 bis 1900
- Titel
- Botanik und Zoologie in Österreich
- Untertitel
- In den Jahren 1850 bis 1900
- Autor
- Alfred Hölder
- Herausgeber
- K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
- Ort
- Wien
- Datum
- 1901
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 14.3 x 24.0 cm
- Seiten
- 716
- Kategorien
- Naturwissenschaften Biologie