Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Seite - 456 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 456 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Bild der Seite - 456 -

Bild der Seite - 456 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Text der Seite - 456 -

456 Fr. Siebenrock. gleich bleiben, aber sich weder vervollständigen noch verdeutlichen; die ein- zige mögliche Veränderung ist die Verschmelzung von Flecken zu Längs- streifen, die Färbung jedoch kann sich im Alter bedeutend ändern. Literatur-Verzeichnis. 1. Amerling, Fauna ci Zvifena ceskä. Prag 1852. 2. Bayer F., Prodromus ceskych obratlovcu (Prodromus der böhmischen Wirbelthiere). Prag 1894. 3. Betta de E., Catalogo dei Rettili della Valle di Non, in: ZBG., Bd. 2, 1852. 4. — Erpetologia delle provincie Venete e del Tirolo meridionale, ia: Mem. Accad. agric. Verona XXXV, 1857. 5. — Monografia degli Amfibi urodeli italiani, in: Mem. Istit. Veneto 1864. 6. — Sui Serpenti italiani del genere Tropidonotus Kühl. Osservazione critiche, in: Atti Istit. Veneto, Ser. 3, Tom. 10, 1864—1865. 7. Bielz E. A., Fauna der Wirbelthiere Siebenbürgens. Hermannstadt 1856. 8. Botteri, lieber die Amphibienfauna einiger dalmatinischer Inseln, in: ZBG., Bd. 3, 1853. 9. Bruhin P. Th. A., Die Wirbelthiere Vorarlbergs, in: ZBG., Bd. 18, 1868. 10. Cobelli, Prospetto sistematico dei Rettili etc. del Trentino. 14. Progr. Realschule Roveredo 1873. 11. Dalla Torre K. W., Die Wirbelthierfauna von Tirol iind Vorai'lberg. Ber. Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalt Innsbruck 1879. 12. — Pelias Berns L., Vipera Aspis L. und F. Ammodytes L. in Tirol und Vorarlberg. Innsbruck 1891. 13. Dybowski B., Beitrag zur Kenntnis der Wassermolche Sibiriens, in: ZBG., Bd. 20, 1870. 14. Erber, Beobachtungen an Amphibien in der Gefangenschaft, ebenda, Bd. 13, 1863. 15. — Die Amphibien der österreichischen Monarchie, ebenda, Bd. 13, 1863. 16. — Ergebnisse einer Reise nach Griechenland, ebenda, Bd. 16, 1866. 17. — Bericht über eine Reise nach Rhodus, ebenda, Bd. 18. 1868. 18. — Ueber die Lebensweise von Siren lacertina in der Gefangenschaft, ebenda, Bd. 26, 1876. 19. — Ueber einen Albino der Aesculapnatter, ebenda, Bd. 29, 1879. 20. Fitzinger L., Eine neue Batrachiergattung aus Neu-Seeland, in: ZBG., Bd. 11, 1861. 21. — Die Ausbeute der österreichischen Naturforscher an Säugethieren und Reptilien während der Weltumsegelung Sr. Maj. Fregatte „Novara", in: SWA., Bd. 42, 1861. 22. Frauenfeld G., Notiz über den 01m (vermeintlich entdeckte Fortpflanzung), in: ZBG., Bd. 12, 1862. 23. — Weitere Mittheiluug ül)er das angebliche Lebendiggebären des Proteus, ebenda, Bd. 12, 1862. 24. Fri6 A., Die Fauna der Böhmerwaldseen, in: Sb. böhm. Ges. 1871. 25. — Die Wirbelthiere Böhmens, in: Arch. naturw. Landesdurchforsch. von Böhmen, zool. Sect. II, Bd. 4, Abth. Amphibien und Reptilien, 1872. 26. Frivaldszky J., Jellemzö adatok magyarorszag faunäjahoz. Pesten 1866. 27. Fugger, Batrachologische Mittheilungen, in: Progr. Realgymnasium Stockerau 1868. 28. Gallenstein, Die Reptilien von Kärnten, in: Jahrb. naturhist. Landesmuseum Kärnten, 2. Jahrg.. Klagenfurt 1853. 29. Gassner G. A., Das Thier- und Pflanzenleben der Umgebung Gmundens. Gmunden 1893. 30. Gassner R., Nordböhmische Reptilien, in: Mitth. nordböhm. Excursionsclub, 8. Jahrg. 1885. 31. Glückselig, Böhmens Reptilien und Amphibien, in: „Lotos" 1851. 32. — Einige Beobachtungen über das Leben der Eidechsen, in: ZBG., Bd. 13, 1863. 33. — und Schwebl, Fauna der Umgebungen von Karlsbad, Marienbad und Franzensbad.
zurück zum  Buch Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900"
Botanik und Zoologie in Österreich In den Jahren 1850 bis 1900
Titel
Botanik und Zoologie in Österreich
Untertitel
In den Jahren 1850 bis 1900
Autor
Alfred Hölder
Herausgeber
K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
Ort
Wien
Datum
1901
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.3 x 24.0 cm
Seiten
716
Kategorien
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Botanik und Zoologie in Österreich