Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Seite - 457 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 457 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Bild der Seite - 457 -

Bild der Seite - 457 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Text der Seite - 457 -

Geschichte der Zoologie. 457 34. Gredler V., Eine Excursion auf Joch Grimm. Innsbruck 1867. 35. — Faunii der Kriechthiere und Lurche Tirols. Progr. Gymnasium Bozen 1872. 36. — Ilerpetologische Beobachtungen aus Tirol, in: Corr. Blatt zool.-miner. Ver. Eegens- burg, 36. Jahrg., 1882. 37. Haslinger Fr., Die Schlangen Mährens, in: NVB., Bd. 5, 1866. 38. Heinrich A., Mährens und k. k. Schlesiens Fische, Reptilien und Vögel, Brunn 1856. 39. Hinterherger Jos., Beitrag zur Charakteristik des oberösterreichischen Hochgebirges, in: 18. Ber. M. F. C. L. 1858. 39 a. Hütter J., Naturgeschiehtllehcs über die Landschildkröten. Waidhofen a. d. Thaya. Progr. Realschule 1878. 40. Jan G., Cenni sul museo civico di Milano ed indice sistematico dei Rettili et Amfibi esposti nel medesimo, Milano 1857. 41. — Prodrome d' une Iconographie descriptive des Ophidiens et description sommaire de nouvelles especes de Serpents venimeux, aus: Revue et Magasin de Zoologie. Paris 1858 und 1859. 42. Jeiteles L. H., Prodromus Faunae vertebratorum Hungariae superioris, in: ZBG., Bd. 12, 1862. 43. Kainz L. M., Notiz über den 01m, ebenda, Bd. 12, 1862. 45. Kammerer P., Die Reptilien und Amphibien der hohen Tatra, in: Mitth. Sect. f. Naturk. österr. Touristen-Club, Jahrg. 11, 1899. 46. Katuric, Notizie zoolog., in: Soc. Adriat.; Bd. 8, 1884. 47. — Proteus in Albona, ebenda, Bd. 9, 1886. 48. Knauer F., Die Amphibien und Reptilien Niederösterreichs. Eine faunistische Skizze, in: Schulprogr. Realschule Wien, IX. Bez., 1875. 49. — Beobachtungen an Reptilien und Amphibien in der Gefangenschaft. Ein kleiner Beitrag zur näheren Kenntnis der Lebensweise dieser Thiere. Wien 1875. 50. — Bufo vulgaris Laur. (Erdkröte) und Rana temporaria L. (Thaufrosch) während der Laichzeit, in ZBG., Bd. 26, 1876. 51. — Hemmuugsbildungen bei Caudaten und Batrachiern, in: Z. Anz., 1. Jahrg., 1878. 52. — Pseudopus serpentinus Herr. {OpMscmrus apus) auch in Niederösterreich und wahrscheinlich auch in anderen Gebieten des mittleren Europas zuhause, ebenda, 1. Jahrg., 1878. 53. — Das Lebendiggebären bei Salamandra macidata Sehr, {maculosa) und die Farben- veränderung bei den Jungen in der Zeit des Beginnes bis zum Abschlüsse der Metamorphose, ebenda, 1. Jahrg., 1878. 54. — Die Fortpflanzung und Metamorphose der Lurche, in: „Natur" 1878. 55. — Beobachtungen an gefangenen Thieren (Amphibien und Reptilien), in: „Natur- historiker" 1878. 56. — Naturgeschichte der Lurche (Amphibiologie). Eine umfassende Darlegung unserer Kenntnis von dem anatomischen Bau, der Entwicklung und systematischen Ein- theilung der Amphibien, sowie eine eingehende Schilderung des Lebens dieser Thiere. Wien 1878. 57. — Der Bandmolch (Triton [3Iolge-'] vittatus Gray) kein Bürger der europäischen Lurch- Fauna, in: „Natur" 1878. 58. — Körperfärbung bei Reptilien und Amphibien im Sinne der geschlechtlichen Zucht- wahl, in Z. Anz., 2. Jahi'g., 1879. 59. — Schutzfärbungen bei europäischen Reptilien und Amphibien, ebenda, 2. Jahrg., 1879. 60. — Die eigentlichen Wasserbewohner unter den Lurchen, in „Isis", 4. Jahrg., 1879. 61. — Die periodische Häutung der Amphibien und Reptilien, in: Z. Anz., 2. Jahrg., 1879. 62. — Unsere drei TriVow-(Molge) Arten, in: „Naturhistoriker" 1880. 63. — Aus der Lurch- und Kriechthierwelt, 1. Unsere Zauueidechse (Lacerta stirpium), ebenda 1881. 64. — Dimorphismus der Geschlechter bei den (europäischen) Lurchen, ebenda 1881. 65. — Die europäischen Kriechthiere und Lurche, ebenda 1881.
zurück zum  Buch Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900"
Botanik und Zoologie in Österreich In den Jahren 1850 bis 1900
Titel
Botanik und Zoologie in Österreich
Untertitel
In den Jahren 1850 bis 1900
Autor
Alfred Hölder
Herausgeber
K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
Ort
Wien
Datum
1901
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.3 x 24.0 cm
Seiten
716
Kategorien
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Botanik und Zoologie in Österreich