Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Seite - 463 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 463 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Bild der Seite - 463 -

Bild der Seite - 463 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Text der Seite - 463 -

C. Vögel. Von Ludwig von Lorenz-Liburuau. Gelegentlich der Zusammenstellung der Literatur, welche für die Erstat- tung eines Berichtes in Betracht gezogen werden sollte, ergab sich, wie vor- auszusehen war, ein überaus umfangreiches Materiale, dessen Sichtung zum Zwecke einer gedrängten übersichtlichen Darstellung einige Schwierigkeit be- reitete, insbesondere darum, weil die Entscheidung nicht leicht fiel, welche Eintheilung dem Stoffe am zweckmässigsten gegeben werden könnte. Schliess- lich schien es am übersichtlichsten, die Arbeiten nach Decennien zu gruppieren und innerhalb jedes solchen Zeitabschnittes eine Zusammenstellung nach dem Gegenstande vorzunehmen. Da die überwiegende Mehrheit der Publicationen localfaunistischen Inhaltes ist, erfolgte für diese eine weitere Untertheilung nach Gebieten, beziehungsweise nach den Kronländern unserer Monarchie. Hiebei fielen unter diese Eintheilung auch oft solche Arbeiten, welche zu- gleich biologischen oder anderen Inhaltes waren, wenn sie sich auf ein be- stimmtes engeres Gebiet bezogen. Von einer wörtlichen Wiedergabe der Titel und von ausführlichen Citaten wurde meist abgesehen und nur Wert darauf gelegt, den Inhalt anzudeuten und auf die Quellen hinzuweisen. Auch auf eine Vollständigkeit hinsichtlich der Anzahl der Arbeiten soll dieser Bericht beiweitem keinen Anspruch machen, und es wird demjenigen, der denselben benützen will, nicht erspart bleiben, für den Fall specieller Studien selbst der Literatur noch weiter nachzugehen. Für eine allgemeine Orientierung über das, was in verschiedener Richtung nach Inhalt und Umfang geleistet wurde, sowie über die Stellen, an denen gewünschte nähere Aufklärung zu finden ist, dürfte aber die folgende Uebersicht hinreichende Fingerzeige bieten. Es kann übrigens darauf aufmerksam gemacht werden, dass das Erscheinen einer ornithologischen Bibliographie für Oesterreich, Ungarn, Bosnien und die Hercegovina bevorsteht, welche von Victor Ritter v. Tschusi zu Schmidhoffen herausgegeben wird und eine sehr vollständige Literatur- zusammenstellung bietet. Der Verfasser gewährte in dieselbe dem Erstatter dieses Berichtes bereitwilligst Einblick und gestattete die Entnahme mancher Daten, wofür ihm hiemit besonders gedankt sei. 1851—1860. Dieser Zeitabschnitt könnte als der des Abschlusses der alten classischen Ornithologie bezeichnet werden, welche die Vorläuferin der späteren, aufweitere Kreise sich erstreckenden Forschungs- und Beobachtungsrichtungeu und Me- thoden war. Zu Naumanns „Naturgeschichte der Vögel Deutschlands" fan-
zurück zum  Buch Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900"
Botanik und Zoologie in Österreich In den Jahren 1850 bis 1900
Titel
Botanik und Zoologie in Österreich
Untertitel
In den Jahren 1850 bis 1900
Autor
Alfred Hölder
Herausgeber
K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
Ort
Wien
Datum
1901
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.3 x 24.0 cm
Seiten
716
Kategorien
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Botanik und Zoologie in Österreich