Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Seite - 540 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 540 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Bild der Seite - 540 -

Bild der Seite - 540 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Text der Seite - 540 -

540 K.W. V. Dalla Torre. Diese Arbeit wurde in der Weise durchgeführt, dass die nicht in deutscher Sprache verfassten Abhandhmgen nicht mit dem Originaltitel, sondern in deutscher Uebersetzung desselben, unter Angabe der Sprache im Originale an- geführt werden. Diese Abkürzungen (ital., cech., poln,, ruth, und slav.) sind leicht verständlich. Von den übrigen noch angewandten bedeutet: OG. Ober- gymnasium, UG. Untergymnasium, OR. Oberrealschule, UR. Unterrealschule, RG. Realgymnasium, Comm. Communal-, LBA. Lehrerbildungsanstalt. Die Jahreszahl gibt stets die Jahreszahl des Erscheinens des betreffenden Auf- satzes an; Fortsetzungen erscheinen stets unter dem ersten Titel, wofern sie diesen nicht geändert haben, dann aber mit je einem Hinweise auf Vorher- gehendes oder Nachfolgendes von Bedeutung für das Verständnis des Ganzen. Das Format ist durch 8^ oder 4° angegeben. Die beigefügten Seitenzahlen sollen einen EinbMck in den Umfang des Aufsatzes gewähren; alle mit Anfang- und Schlusszahl versehenen Aufsätze wurden persönlich überprüft, und diese Angaben beruhen somit auf einer erneuten Autopsie. Bezüglich der Auswahl und der Behandlung des gebotenen Stoffes sei Folgendes bemerkt: In das erste, chronologisch und in jedem einzelnen Jahre nach Autoren alphabetisch geordnete Verzeichnis wurden selbstverständlich alle Aufsätze aufgenommen, welche naturgeschichtliche Themata im allgemei- nen, geschichtlich oder methodisch behandeln, also auch alle Arbeiten über Anthropologie im weitesten Sinne, einschliesslich der Hygiene und der Prä- historie, dann Zoologie, Botanik, Mineralogie, Geologie, Geognosie und Paläonto- logie. Aber auch die in eines der obigen Fächer einschlägigen Abhandlungen aus Physik und Chemie, Physiologie, Technologie, Landwirtschaft, Geographie und Völkerkunde (Folklore), ja auch Arbeiten aus den altclassischen und neueren Sprachen aus Philosophie und Psychologie fanden Aufnahme, wenn sie mit einer der oben aufgeführten Disciplinen in engere Beziehung gebracht werden konnten. Damit hoffe ich, den ersten Theil soweit als billig und mög- lich erschöpft zu haben, und dies umsomehr, als im Gegensatze zu den oben aufgeführten Verzeichnissen auch die einschlägigen Programmaufsätze der Lehrerbildungsanstalten, sowie der übrigen Berufsschulen soweit als thunlich in dieses Verzeichnis mit aufgenommen wurden. Ueberdies sind zu allgemein gehaltene Titel durch weitere Ausführungen genauer präcisiert worden, ebenso auch Aufsätze, deren Inhalt und Titel sich nicht vollends decken. Wenn ich dabei über den Rahmen der Zoologie und Botanik, der diese Festschrift in den übrigen Theilen gewidmet ist, hinausgieng, so dürfte dies wohl mit Rücksicht auf den Wert, den das nachfolgende Verzeichnis dadurch gewonnen hat, sowie auf vielfache Wechselbeziehungen zu diesen beiden Disci- plinen, vollauf gerechtfertigt erscheinen. Der IL Theil, in welchem der Kürze halber nur durch Nummern auf den I. Theil hingewiesen wird, gliedert sich in eine Liste nach Disciplinen und in eine in geographischem Sinne. Erstere wurde einerseits so allgemein als mög- lich gehalten, um unter Einem Schlagworte möglichst viele Themata zu ver- einigen, andererseits aber wieder so eng als möglich, um eine einzelne Frage leichter herauszufinden. Die Anordnung im Inneren jeder Disciplin ist eine rein alphabetische, wobei stets darnach getrachtet wurde, den Originalausdruck
zurück zum  Buch Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900"
Botanik und Zoologie in Österreich In den Jahren 1850 bis 1900
Titel
Botanik und Zoologie in Österreich
Untertitel
In den Jahren 1850 bis 1900
Autor
Alfred Hölder
Herausgeber
K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
Ort
Wien
Datum
1901
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.3 x 24.0 cm
Seiten
716
Kategorien
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Botanik und Zoologie in Österreich