Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Seite - 549 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 549 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Bild der Seite - 549 -

Bild der Seite - 549 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Text der Seite - 549 -

Die uaturhistorischen Progranimaufsätze der österreichischen Unterrichtsaii^talten. 549 179. Hölzel F., Thierseele und Menschengeist. Böhmisch-Leipa, 1859. 8". p. 3—14.— GZ. 11, p. 394. 180. Kellner A., lieber die sogenannte Verwandlung der Helminthen. Wien, OK. Innere Stadt 1859. 8«. p. 25-36. 181. Kletzinsky V., Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium. Wien, Comm.-OR. 1859. 4». p.XXXVI—XXXXII: Ein agrochemisches Experiment über Lein. 182. Krejc R., Pflanzengeographische Skizzen aus dem südlichen Böhmen. Rakonitz OR. 1859. 8". p. 5—13. 183. M(ayer M.), Die Flora des Fünfkirchner Pflanzengebietes, Fünfkirchen, OG. 1859. 4°. p. 23—47. 184. Ott, Das Holz und seine Conservation und technische Verwendung. Olmutz, OR. 1859. 4°. 23 p. 185. Roth C, Untersuchung des Sauerbrunnens zu Oberschützen. Oberschützen, ev. Schulanstalt 1859. 4«. p. 3—7. 186. Staufer V., Die Atmosphäre und ihre Luft- und Wassermeteore. Melk, OG. 1859. 4°. 21 p. 187. Szabö J., Kurze Geschichte über die Gestaltung der Erde. (Ung.) Erlau, OG. 1859. 4°. p. 3—24. 188. Thomaim A., Synopsis der in der Umgebung von Krems wild wachsenden Phanero- gamen nach der Zeit ihrer Florescenz und ihrer Stellung im natürlichen und Sexualsysteme geordnet. Krems, OG. 1859. 4". p. 3—25.— GZ. 11, p. 151. 189. Vanicek F., Einiges über die topischen Verhältnisse der k. k. Militärgrenze. Vin- kovce, OG. 1859. 4". p.3— 19. 190. (Auouym), Die Vögel und ihre künstlichen Nester. (Ung.) Komorn, UG. 1859. 8". 10 p. 191. Andrlik J., Die Anfänge der wissenschaftlichen Naturbeschreibung. I. Theil: Ge- schichte der Naturgeschichte. (Öech.) Klattau, OG. 1860. 4°. p. 11—18. 192. Bauer E., Ueber perenne und periodische Quellen. Pozega, OG. 1860. 4". p. 3—15. 193. Jeitteles L. H., Ueber Erdbeben und die Beobachtung der dabei vorkommenden Erscheinungen. Nach Rob. Mallet deutsch bearbeitet. Kaschau, OR. 1860. 4". p. 3—22. 194. Kletzinsky Y., Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium. Wien, IV. Comm.- OR. 1860. 4". p.XXXXI-XXXXV. Spängier Jul., Ueber technisch -chemische Knochenausbeute, p. XXXXI XXXXIII. Bericht über die Arbeiten des Laboratoriums im abgelaufenen Schul- jahre, p. XXXXIV—XXXXV. 195. Kornliuber G., Die Gefässpflanzen der Flora von Pressburg. Pressburg, OR. 1860. 4». p. 33—56. 196. Kukula W., Der Milchsaft der Pflanzen in seiner Bedeutung für den Haushalt der Menschen. Laibach, OR. 1860. 4". p.3—12. 197. Leitgeb H., Thiervereine. Görz, OG. 1860. 8°. p.3—61. 198. Lorenz J. R., Die Recina (Fiumera), Flüsschen bei Fiume. Hydrographische Skizze. Fiume, OG. 1860. 4«. p. 3—17; Karte.— ZG. 12, p. 244. Enthält auch geologische Hinweise. 199. Blakowsky A., Die Sumpf-und Uferfloravon Olmütz. Olmütz, OR. 1860. 4". p.III—XIX. 200. Meschendörfer J., Die Gebirgsarten im Burzenlande. Ein Beitrag zur Geoguosie von Siebenbürgen. Kronstadt, ev. OG. 1860. 8^ p. 1—70. 201. Pfohl J., Geognostische Skizzen aus dem Isergebirge. Reichenberg, OR. 1860. 8". p. 1-13. 202. Saly A., Erdbeben innerhalb der Grenzen unseres ungarischen Vaterlandes, haupt- sächlich in imserer Stadt. Nach geschichtlichen Beiträgen und Handschriften. (Ung.) Komorn, G. 1860. 4». p. 3—15. 203. Schubert W., Nachtrag zum Verzeichnis der Gefässpflanzen, besonders in der Um- gegend Oberschützens gefunden. Oberschützen, OG. 1860. 4°. p. 13.
zurück zum  Buch Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900"
Botanik und Zoologie in Österreich In den Jahren 1850 bis 1900
Titel
Botanik und Zoologie in Österreich
Untertitel
In den Jahren 1850 bis 1900
Autor
Alfred Hölder
Herausgeber
K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
Ort
Wien
Datum
1901
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.3 x 24.0 cm
Seiten
716
Kategorien
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Botanik und Zoologie in Österreich