Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Coaching im digitalen Wandel
Seite - 81 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 81 - in Coaching im digitalen Wandel

Bild der Seite - 81 -

Bild der Seite - 81 - in Coaching im digitalen Wandel

Text der Seite - 81 -

Motto-Ziele im digitalen Wandel 81 Tugade, M. M., Fredrickson, B. L. (2004). Resilient individuals use positive emotions to bounce back from negative emotional experiences. Journal of Personality and Social Psychology, 86 (2), 320–333. DOI: 10.1037/0022–3514.86.2.320 Weber, J. (2013). »Turning duty into joy!« Optimierung der Selbstregulation durch Motto-Ziele. Dis- sertation, Universität Osnabrück. Weinstein, N., Ryan, R. M. (2011). A self-determination theory approach to understanding stress incursion and responses. Stress and Health, 27 (1), 4–17. DOI: 10.1002/smi.1368 Yeager, D. S., Johnson, R., Spitzer, B. J., Trzesniewski, K. H., Powers, J., Dweck, C. S. (2014). The far-reaching effects of believing people can change: Implicit theories of personality shape stress, health, and achievement during adolescence. Journal of Personality and Social Psychology, 106 (6), 867–884. DOI: 10.1037/a0036335 Weiterführende Literatur Für die Anwendung von Motto-Zielen im Coaching Storch, M., Faude-Koivisto, F. (2014). Ressourcen aktivieren mit Mottozielen. In A. Ryba, D. Pauw, D. Ginat, S. Rietmann (Hrsg.), Professionell Coachen. Das Methodenbuch: Erfahrungswissen und Interventionstechniken von 50 Coachingexperten (S. 334–347). Weinheim: Beltz. Storch, M., Krause, F. (2017). Selbstmanagement – ressourcenorientiert: Theoretische Grundlagen und Trainingsmanual für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell. Bern: Hogrefe. Weber, J., Storch, M. (2018). Motivation und Zielbindung mit Motto-Zielen im Coaching. In S. Greif, H. Möller, W. Scholl (Hrsg.), Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching (S. 391–400). Heidelberg: Springer. Für spezifische Anwendungsfelder Adlmaier-Herbst, G., Storch, M., Storch, J., Breiter, A. (2018). Change-Management – so klappt’s! Die vier ZRM-Innovationen für den erfolgreichen Wandel. Göttingen: Hogrefe. Riedener-Nussbaum, A., Storch, M. (2014). Ich pack’s! Selbstmanagement für Jugendliche. Ein Trai- ningsmanual für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM (3. Auflage). Bern: Huber. Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Coaching im digitalen Wandel"
Coaching im digitalen Wandel
Titel
Coaching im digitalen Wandel
Herausgeber
Robert Wegener
Silvano Ackermann
Jeremias Amstutz
Silvia Deplazes
Hansjörg Künzli
Annamarie Ryter
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Datum
2020
Sprache
deutsch, englisch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-40742-0
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
166
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coaching im digitalen Wandel