Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Coaching im digitalen Wandel
Seite - 104 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 104 - in Coaching im digitalen Wandel

Bild der Seite - 104 -

Bild der Seite - 104 - in Coaching im digitalen Wandel

Text der Seite - 104 -

Geißler104 und als zentrale Qualifizierungsmedien zu betrachten sind, sensibilisiert für die weiterführende Anregung, die für Coaching und Coachingausbildungen relevanten Medien nicht nur unter technischen, sondern auch unter praxeo- logischen Aspekten zu betrachten. Was darunter genau zu verstehen ist und in welcher Beziehung technische und praxeologische Coaching- und Coaching- ausbildungsmedien stehen (können), wäre in weiterführenden Überlegungen zu entfalten (vgl. dazu auch Baecker, 2016; Geißler, 2016). Literatur Armutat, S., Berninger-Schäfer, E., Borlinghaus, R., Döllinger, K., Fritsch, M., Geißler, H., Grabow, C., Schnee, U., Skottki, B., Thompson, S., Ulmer, A., Wetzchewald, H. (2015). Virtuelles Coa- ching – Bilanz und Orientierungshilfe. DGFP-Praxispapiere, Leitfaden 08/2015. Düsseldorf: Deutsche Gesellschaft für Personalführung. https://www.dgfp.de/hr-wiki/Führen_und_coa- chen_in_der_Praxis.pdf [24.2.2020]. Bachkirova, T., Spence, G., Drake, D. (2017). Introduction. In T. Bachkirova, G. Spence, D. Drake (Eds.), The SAGE Handbook of Coaching (pp. 1–20), London: Sage. Bachmann, T., Fietze, B. (2018). Die Digitalisierung von Coaching – Gedanken aus der Perspek- tive teilnehmender Beobachtung. Organisationsentwicklung, Supervision, Coaching (OSC), 25 (3), 281–292. Baecker, D. (2016). Unruhe stiften: Coaching als Medium und Form. In R. Wegener, M. Loebbert, A. Fritze (Hrsg.), Coaching und Gesellschaft (S. 9–21). Wiesbaden: Springer. Benner, D. (1987). Allgemeine Pädagogik.Weinheim: Juventa. Berninger-Schäfer, E. (2018). Online-Coaching. Wiesbaden: Springer. Berry, M. R. (2005). A comparison of face-to-face and distance coaching practices: The role of the working alliance in problem resolution. Unpublished doctoral dissertation, Georgia State Uni- versity, Atlanta, GA. Bredl, K., Bräutigam, B., Herz, D. (2012). Avatarbasierte Beratung und Coaching in 3D. In H. Geiß- ler, M. Metz (Hrsg.), E-Coaching und Online-Beratung. Formate, Konzepte, Diskussionen (S. 121– 136) Wiesbaden: Springer VS. Charbonneau, A. M. (2002). Participant self-perception about the cause of behavior change from a program of executive coaching. Unpublished doctoral dissertation, Alliant International Uni- versity, Los Angeles, CA. Daft, R. L., Lengel, R. H. (1986). Organizational information requirements, media richness and structural design. Management Science, 32 (5), 554–571. Dennis, A. R., Kinney, S. T. (1998). Testing media richness theory in the new media: effects of cues, feedback, and task equivocality. Information Systems Research, 9 (3), 256–274. Döring, N. (2003). Sozialpsychologie des Internet (2. Auflage). Göttingen: Hogrefe. Engelhardt, E. M., Storch, D. (2013). Was ist Onlineberatung? – Versuch einer systematischen begrifflichen Einordnung der »Beratung im Internet«. e-beratungsjournal.net. Fachzeitschrift für Onlineberatung und computervermittelte Kommunikation, 9 (2), Artikel 5. Fietze, B. (2015). Coaching auf dem Weg zur Profession? Eine professionssoziologische Einord- nung. In A. Schreyögg, C. Schmidt-Lellek (Hrsg.), Die Professionalisierung von Coaching (S. 3–21). Wiesbaden: Springer. Frazee, V. R. (2008). E-coaching in organizations. A study of features, practices, and determinants of use. Unpublished doctoral dissertation, San Diego University, San Diego, CA. Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Coaching im digitalen Wandel"
Coaching im digitalen Wandel
Titel
Coaching im digitalen Wandel
Herausgeber
Robert Wegener
Silvano Ackermann
Jeremias Amstutz
Silvia Deplazes
Hansjörg Künzli
Annamarie Ryter
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Datum
2020
Sprache
deutsch, englisch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-40742-0
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
166
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coaching im digitalen Wandel