Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Coaching im digitalen Wandel
Seite - 138 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 138 - in Coaching im digitalen Wandel

Bild der Seite - 138 -

Bild der Seite - 138 - in Coaching im digitalen Wandel

Text der Seite - 138 -

138 Organisation modernisieren und Führung entwickeln Coaching für neue Führungskräfte im Kontext der Digitalisierung Mathias Hofmann und Astrid Laudage Die Verwaltung des Kreises Hameln-Pyrmont steht vor großen Herausfor- derungen, insbesondere im Zuge der Digitalisierung. Die Kreisverwaltung reagiert darauf mit gezielten Maßnahmen. Dazu gehört die systematische Förderung neuer Führungskräfte durch Coaching und die intensive Reflexion zu Führung und Zusammenarbeit in Führungstagen. Das Coaching ist im Gesamtzusammenhang der Personal- und Organisa- tionsentwicklung der Kreisverwaltung zu sehen und inhaltlich mit anderen Maßnahmen abzustimmen. Die Qualität des Coachings wurde durch eine Evaluation im Rahmen der Masterarbeit von Astrid Laudage (2018) bewertet. Diese zeigt eine als hoch wahrgenommene Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen im Führungsalltag der Coachees. Interessant ist, dass im Zusammenhang mit der Digitalisierung sowohl die Evaluationsergebnisse als auch die Erfahrungen während der Führungstage einen hohen Bedarf an analoger Kommunikation bei der Bewältigung der Digitalisierung nahelegen. Ausgangssituation Die Kreisverwaltung Hameln-Pyrmont ist eine zukunftsorientierte öffentliche Verwaltung im Weserbergland. Sie versteht sich als Dienstleisterin mit hoher Serviceorientierung für die rund 150 000 Einwohner*innen, Unternehmen und Institutionen in den acht Städten und Gemeinden im Kreisgebiet und beschreibt sich als bürgernahe Verwaltung, die den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellt (Landkreis Hameln-Pyrmont, 2017b, S. 2, 17 ff.). Als großer Arbeitgeber stellt die Kreisbehörde durch ein im Jahr 2017 neu entwickeltes Personalkonzept 2020 (Landkreis Hameln-Pyrmont, 2016) auch ihre rund 650 Beschäftigten in den Mittelpunkt ihres Handelns. Ziele aus die- sem Personalkonzept wurden im Personal- und Organisationsbericht 2017 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Coaching im digitalen Wandel"
Coaching im digitalen Wandel
Titel
Coaching im digitalen Wandel
Herausgeber
Robert Wegener
Silvano Ackermann
Jeremias Amstutz
Silvia Deplazes
Hansjörg Künzli
Annamarie Ryter
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Datum
2020
Sprache
deutsch, englisch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-40742-0
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
166
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coaching im digitalen Wandel