Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Codierung
Seite - 22 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 22 - in IT Wissen - Codierung

Bild der Seite - 22 -

Bild der Seite - 22 - in IT Wissen - Codierung

Text der Seite - 22 -

22 Codierung jeder Ebene eine Sequenz von vier Bits dargestellt werden, also 2exp4. Diese Technik ermöglicht im Falle einer CAP- 32-Codierung eine Übertragungsgeschwindigkeit von 155 Mbit/s mit einer Übertragungsfrequenz von 31,25 MHz, weil mit jeder Schwingung 5 Bit übertragen werden. Neuere Entwicklungen wie das CAP-64 benutzen eine Übertragungsfrequenz von 64,5 MHz, was einer Datentransferrate 300 Mbit/s entspricht. CAP-16 wird als Übertragungsverfahren in ATM über UTP-Kabel der Kategorie 3 eingesetzt, CC, code conversion Code-Konvertierung CD, coded diphase Phasenumtastung beim CAP-16-Verfahren allerdings nur bei Übertragungsgeschwindigkeiten von 51,84 Mbit/s. Unter Code Conversion (CC) versteht man die Umwandlung eines Codes, der jedes Zeichen mit einer gewissen Anzahl an Bits darstellt, in einen anderen Code, der mit der gleichen oder einer anderen Zeichendarstellung arbeitet. Es werden also die Bitgruppen eines Zeichenvorrats von einem Code in die Bitgruppen eines anderen Codes konvertiert. Beispielsweise kann ein 6-Bit-Code beim Code Conversion in einen 8-Bit-Code umgewandelt werden. Coded Diphase (CD) ist ein Übertragungsverfahren für Basisband. Dieses Verfahren arbeitet mit Phasenumtastung wobei sich bei gleich bleibendem digitalen Zustand der Pegelwert
zurück zum  Buch IT Wissen - Codierung"
IT Wissen Codierung
Titel
IT Wissen
Untertitel
Codierung
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
55
Schlagwörter
Code, Codierung
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen