Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Codierung
Seite - 49 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 49 - in IT Wissen - Codierung

Bild der Seite - 49 -

Bild der Seite - 49 - in IT Wissen - Codierung

Text der Seite - 49 -

49 Codierung Die RZ-I-Codierung (RZ-I) ist die invertierte Version der RZ-Codierung. Bei der RZ-I-Codierung sind die logischen Zustände für die digitale 0 und 1 umgekehrt als bei der RZ-Codierung. Die Synchronisation des Taktimpulses des Empfängers erfolgt durch die Umschaltflanke des codierten High-Signals. Das Subband Coding (SBC) ist ein Codierverfahren, das speziell für das Bluetooth-Profile A2DP entwickelt wurde. Die SBC-Kompression erzeugt Bitströme von 127 kbit/s bis 345 kbit/s und stellt niedrigere Anforderungen an die Hardware als beispielsweise MP3. Aus den verschiedenen Bitraten resultieren unterschiedliche Qualitätsmerkmale für Mono und Joint Stereo. Die SBC-Sender und -Empfänger verständigen sich vor der Übertragung auf eine Abtastfrequenz und Bitrate. Den Time Stamp für den richtigen Wiedergabepunkt leitet der Sender aus der Abtastrate ab. Ein Scrambler ist ein Pseudozufallsgenerator, mit dem binäre Signale quasi-zufallsbedingt verwürfelt werden. Es handelt sich dabei um ein mehrstufiges Schieberegister, bei dem die Ausgangssignale der einzelnen Kippstufen logisch miteinander verknüpft und auf den Eingang des Scramblers rückgekoppelt werden. Die Quasi-Zufallsfolge ergibt sich aus der Verknüpfung und der Anzahl der Kippstufen des Schieberegisters. Da die Pseudozufallsfunktion bekannt ist, kann das Digitalsignal nach der Übertragung in einem Descrambler wieder in das Originalsignal rückgewandelt werden. Ein Scrambler vermeidet gleichbleibende Signalmuster wie sie beispielsweise im Idle-State auftreten und sorgt für eine bessere Verteilung der Signalenergie über den Frequenzbereich. Der Scrambler macht aus jedem Signal eine Zufallsfolge. RZ-I, return to zero inverted RZ-I-Codierung SBC, subband coding SBC-Codierung Scrambler SCR, scrambler
zurück zum  Buch IT Wissen - Codierung"
IT Wissen Codierung
Titel
IT Wissen
Untertitel
Codierung
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
55
Schlagwörter
Code, Codierung
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen