Seite - 50 - in IT Wissen - Codierung
Bild der Seite - 50 -
Text der Seite - 50 -
50
Codierung
Scrambler werden in den meisten Modems der V-Empfehlungen eingesetzt, so u.a. in V.28,
V.29, V.32, V.34 und V.42.
Beim Scrambling wird ein Datenstrom nach einem festgelegten mathematischen Polynom
verwürfelt. Die Verwürfelung wird im Prinzip durch einen Pseudozufallsgenerator mit der Länge
2expn-1 mit n-Rückkopplungsstufen ausgeführt. Diese Technik dient der Vermeidung gleich
bleibender Signalmuster und sorgt für eine gleichmäßigere Verteilung der Signalenergie über
den gesamten Frequenzbereich. Durch das Scrambling wird eine Konzentration der
Signalenergie auf ein schmales Frequenzband mit hoher Amplitude verhindert, wie es bei
langen sich wiederholenden Bitmustern wie beispielsweise beim Idle-Signal ohne Scrambling
auftreten würde.
Durch das Scrambling können nicht codetransparente Übertragungsverfahren in ihren
Eigenschaften verbessert werden. Scrambler werden in der Modemtechnik, der
Basisbandtechnik und bei der Übertragung von Rundfunk- und Fernsehsignalen eingesetzt. Die
meisten Modems der V-Serie nutzen die Scrambling-Technik. In lokalen Netzen wird diese
Technik in Transceivern angewendet.
Die Raum-Zeit Block Codierung (STBC) ist ein Übertragungsverfahren von Funknetzen, bei dem
die zeitliche, die spektrale und auch die räumliche Dimension der Übertragungsstrecke
ausgenutzt werden.
Bei der STBC-Codierung wird der Datenstrom zur Übertragung in Datenblöcke codiert. Diese
werden über räumlich verteilte Antennen zeitlich verteilt übertragen. Bei dem Verfahren
werden senderseitig Antennen-Arrays eingesetzt, empfangsseitig sind keine erforderlich,
allerdings trägt ein empfangsseitiges Antennen-Array zur Verbesserung der
Scrambling
scrambling
STBC, space time block
coding
STBC-Codierung
zurück zum
Buch IT Wissen - Codierung"
IT Wissen
Codierung
- Titel
- IT Wissen
- Untertitel
- Codierung
- Herausgeber
- Klaus Lipinski
- Verlag
- Datacom-Buchverlag GmbH
- Ort
- Dietersburg
- Datum
- 2010
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- Abmessungen
- 29.7 x 21.0 cm
- Seiten
- 55
- Schlagwörter
- Code, Codierung
- Kategorien
- Dokumente IT & Technologie