Seite - 50 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Bild der Seite - 50 -
Text der Seite - 50 -
50 WarderCoronavirus-Lockdownnotwendig?
EineweitereProblematik imZusammenhangmitderReproduktionszahl
R ist, dass sie die oben bereits beschriebenen Superspreading-Events nur
schlechtberücksichtigenundabbildenkann.Rgibt ja an,anwievielweitere
PersonendasVirus imDurchschnittvoneiner infiziertenPersonweitergege-
benwird.Bei Superspreading-EreignissenwirddasVirus jedoch–bezogen
auf die gesamte Bevölkerung – nur von einem kleinen Teil der Population
verbreitet; dies abermit einer großen Auswirkung. Eine israelische Studie
hat etwa gezeigt, dass zwischen 1 und 10 Prozent der infizierten Personen
80Prozent der Folgeinfektionen verursacht haben [149].UmdiesesGesche-
henquantitativ zu fassen,wirdder sogenannteDispersionsfaktor kgenutzt
[150].DieserzeigtmiteinemniedrigenWertan,dasseinegeringeAnzahlPer-
soneneine recht großeAnzahl von Infektionenveranlasst.Bei der aktuellen
Coronavirus-InfektionwirdinderTatdavonausgegangen,dasskrechtnied-
rig bei ungefähr 0,1 liegt [151]. Für die Verhinderung der Virusausbreitung
istdieser Indikatornatürlichsehr relevant.Mit einemVerbotvonEvents,an
denenvieleMenschen–unddannmöglichstnoch ingeschlossenenRäumen
–teilnehmen,wirdmaneinegroßeGefahrenquelle eliminierenkönnen. In-
wieweit das auch fürArbeitssituationenwie inderFleischindustriemöglich
ist,das ist imSommer2020vielfachdiskutiertworden.
Sämtliche der zuvor genanntenMaßzahlen sind von diversen weiteren
BedingungenundDefinitionenabhängig.Da ist zunächstdieDefinitionder
Infektionbzw.derZusammenhangmit derKrankheit zunennen.Während
deserstenAusbruchsinChinasinddieDefinitionenmehrfachgeändertwor-
den.Sowarzeitweise einBezugzuderStadtWuhanTeil derFalldefinition.
AnschließendwurdeverschiedentlichdieMaßnahmezurBestätigungderIn-
fektionverändert (Nachweis imSerum,Abstrich,Genetik).Alldies führtezu
einerUnterschätzungder ›wahren‹Anzahl infizierterPersonen,dievorallem
in den erstenWochen deutlich höherwar als von den chinesischen Behör-
denangegeben [152].Dasmussnicht zwingendpolitischmotiviert gewesen
sein,wie es inChinaundanderen totalitär oder autoritär regiertenStaaten
ansonsten nicht unüblich ist. Die erstenWochen eines großen Infektions-
ausbruchssindmitgroßenUnsicherheitenbehaftetunddieFalldefinitionen
könnensichaufgrundwissenschaftlicherErkenntnisseändern.
Allerdings sind aus verschiedenenStaaten,wie etwaBrasilien,Aktivitä-
ten bekannt geworden,welche auf eine politischmotivierte Absenkung der
FallzahlenundderSterblichkeitauswaren.AuchbeidenDatenausRussland
mussVorsichtwalten,daerneutoftmalsDefinitionengeändertwurdenund
dannbekanntwurde,dassdieSterblichkeitwegenCovid-19rechtniedrigwar,
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
- Titel
- War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
- Untertitel
- Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
- Autor
- Dirk Richter
- Verlag
- transcript Verlag
- Ort
- Bielefelfd
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-5545-6
- Abmessungen
- 14.8 x 22.5 cm
- Seiten
- 192
- Schlagwörter
- Corona, Pandemie, Covid, Corona, Lockdown
- Kategorien
- Coronavirus
- Medien
- Medizin