Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Seite - 56 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 56 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Bild der Seite - 56 -

Bild der Seite - 56 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Text der Seite - 56 -

56 WarderCoronavirus-Lockdownnotwendig? Ein weiterer Faktor, über dessen Bedeutung immer wieder spekuliert wurde, war die Saisonalität bzw. das Wetter. Verbunden damit war die Hoffnung, das Virus werde im Laufe des Sommers auf der Nordhalbkugel weniger stabil bleiben und in derWirkung nachlassen. Viele Virusinfektio- nenspielensich–wievorallemdie Influenza–inkaltenMonatenab.Beim neuen Coronavirus gibt es hingegen keine belastbaren Hinweise, dass das Virus in der wärmeren Jahreszeit erheblich weniger stabil bleibt [176]. Ein Faktor, der in diesem Zusammenhang jedoch wichtig zu werden scheint, ist das vermehrte Aufhalten im Freien während der warmenMonate. Der Aufenthalt in Innenräumen steigert das Risiko der Virusübertragung ganz erheblich [177]. Insofern istdavonauszugehen,dasswenigerdasWetterund das Klima für eine geringere Übertragung während des Sommers verant- wortlich sind als vielmehr ein saisonal verändertes Freizeitverhalten. Auch kann eine vermehrte Belüftung von Innenräumen die Viruskonzentration senken. Das heißt im Umkehrschluss, dass während Herbst und Winter aufgrundveränderterVerhaltensmerkmale eingrößeresÜbertragungsrisiko herrscht. 3.5 DieGefährlichkeit desneuenCoronavirus– Das  Messen  der  Sterblichkeit VonBeginnder Pandemie an entwickelte sich eine intensiveDiskussion im Wissenschaftssystem,aber vor allemauch in anderengesellschaftlichenBe- reichenzurFragederGefährlichkeit.DieseFrageistsowohlauswissenschaft- lichenals auchauspolitischenGründenbedeutsam. ImRaumstand immer derVergleichzursaisonalenInfluenza,alsoderVirusgrippe,diesichaufder NordhalbkugelüblicherweisewährendmehrererMonate imWinterausbrei- tet.DieVirusgrippeistTodesursachefürbiszumehrerezehntausendSterbe- fälleallein inEuropain jedemJahr.InsoferndrängtsichderVergleichdurch- ausauf.SolltedieSterblichkeitdurchdasCoronavirus inderNähevonsaiso- nalen Influenza-Epidemien liegen,sohättedieserheblichenEinflussaufdie BekämpfungunddieMaßnahmenzurEindämmungderPandemie.Darüber hinaushättediesnatürlichauchzahlreicheKonsequenzenimpolitischenSys- temzurFolge,denndamithättensichdieLockdown-Maßnahmentendenzi- ellalsübertriebenherausgestellt–vorausgesetzt,dieInfluenza-Sterblichkeit würdeals ›normal‹hingenommen.
zurück zum  Buch War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort"
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Titel
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
Untertitel
Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Autor
Dirk Richter
Verlag
transcript Verlag
Ort
Bielefelfd
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-5545-6
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
192
Schlagwörter
Corona, Pandemie, Covid, Corona, Lockdown
Kategorien
Coronavirus
Medien
Medizin
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?