Seite - 74 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte
Bild der Seite - 74 -
Text der Seite - 74 -
OpenAccess © 2019byBÖHLAUVERLAGGMBH&CO.KG,WIENKÖLNWEIMAR
74 GLAUBE UND ABERGLAUBE
Abb.4:SingstimmezuSchmalnauersDiehalbzwölferMesse (Privatbesitz).
13
Es is schanrechtmeyBue,
KainBettbrudernzumacha,
Dazimt imzwischenden,
StehtnöaMitl socha,
Denzwischn1und2.
StehtallimalaPunktn,
DashaniaufarUhr,
Noallimall schiergfundtn. 14
Wirselba isaGall,
Jkasnötzwöngbringa,
Das isowinslnsoll,
undmitnhändenringa,
Maka ja indastill,
Rechtauferbeulibetten,
densrauznmaini selm,
Hatswiedanödvonetn.
15
Duloßöshat inDorf,
denaungblikhalbigschlaha,
Eswirdnöt langansteh,
DaschoistdaPfahraaha,
Dulaßmizimtösdannt,
indorfdrinzamaleudtn,
Wannmiranstullwöllnham,
Sogehnmafeybözeiten.105
1,2 küra] Kirche 2,4 Rama] Kruste, gefrorene Schmutzschicht 3,2 kauschn] kauschen: bellen, hier wohl: sich
unterhalten3,7öba]etwa4,2ra]ein(amitSprosslautr)aizigs]einziges5,4klewa]knapp,kaumSunda]Sonn-
tag6,2Kumots]angenehm,bequem6,5kemans]kommensie6,7menigsmall]manchmal7,3goschn]Mund
7,4valetn]verlöten,zulöten7,6schopfats]mitauffälligemHaarschopf,extravaganterFrisurMiedl]Kurzform
für Maria 7,8 gang a in an Schirrl] als ginge er in einem Geschirr, als wäre er in ein Zuggeschirr eingespannt
8,1 Menschan] Mädchen, jungen Frauen 8,2 dö löding Kundn] die ledigen Kerle, Burschen 8,5 sechans] se-
hen sie 8,7 ös] sie (hier: Personalpronomen der 3. Pers. Pl.) 9,2 valosn] verhören 9,3 laint] lehnt 9,4 Brazn]
105 Wienbibliothek imRathaus,H.I.N.115053.
zurück zum
Buch Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte"
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
Eine andere Literaturgeschichte
- Titel
- Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
- Untertitel
- Eine andere Literaturgeschichte
- Autoren
- Christian Neuhuber
- Stefanie Edler
- Elisabeth Zehetner
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20630-9
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 652
- Schlagwörter
- Germanistik, Dialektliteratur, Bairisch, Sprachwissenschaft, österreichische Dialektkunst
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen