Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte
Seite - 90 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 90 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte

Bild der Seite - 90 -

Bild der Seite - 90 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte

Text der Seite - 90 -

OpenAccess © 2019byBÖHLAUVERLAGGMBH&CO.KG,WIENKÖLNWEIMAR 90 GLAUBE UND ABERGLAUBE SelbstTeilederLiturgiewarenvordem– zumeistaus demgeistlichenUmfelderfolgen- den– parodistischenZugriffnichtsicher, seiesalsunverbindlich-entlastendesSpielmit den Zeremonien und Riten oder als Infragestellen von deren Offenbarungscharakter und Relevanz im Gottesdienst. Zur ersteren Gruppe gehören die beliebten Messpar- odien, die nicht auf die Verunglimpfung der verwendeten liturgischen Texte abzielten, sondern auf textunsensible Vertonungsmoden, auf musikalische Inkompetenz oder die spirituelle Entwertung im Probenkontext. Berühmt zu ihrer Zeit war die sogenannte Schulmeistermesse des Augustiner Chorherren aus St. Florian, Franz Joseph Aumann (1728– 1797), indereinDorfschulmeistermitseinerFrauunddemPräceptoreinemusi- kalischreizvolleMesseeinstudiert,diedenliturgischenText jedochgnadenlosverkürzt, verfälschtundverstümmelt.DasLateinischewirdderartdurchfalscheAussprache(„ To- minus“ , „ padris“ ) und Zergliederung der Silben zum unverständlich gestotterten („ pa pa pax“ , „ mu mu mu mu mundi“ etc.) oder unfreiwillig komisch arrangierten Kauder- welsch(z.B. ‚ eleison` zu„ soso leis leis“ ). IhrenbesonderenReizgewinntdieSpottmesse jedoch durch die teils ausnotierten derbkomischen Zwischenkommentare des Schul- meisters – z.B. „ schneits di amahl Sändl“ 123 (Schneuz dich mal, Susanne) – , die die Probensituation simulieren und den fragwürdigen Gesang (auch im eigentlichen Sinn) kontrapunktieren. Abb.6:Partiturausschnitt zuAumanns ‚ Schulmeister-Messe` (ÖsterreichischeNationalbiblio- thek,Musiksammlung,Mus.Hs.15905, f. 7v). 123 ÖsterreichischeNationalbibliothek,Musiksammlung,Mus.Hs.15905, f. 7v.
zurück zum  Buch Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte"
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 Eine andere Literaturgeschichte
Titel
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
Untertitel
Eine andere Literaturgeschichte
Autoren
Christian Neuhuber
Stefanie Edler
Elisabeth Zehetner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20630-9
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
652
Schlagwörter
Germanistik, Dialektliteratur, Bairisch, Sprachwissenschaft, österreichische Dialektkunst
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800