Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte
Seite - 125 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 125 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte

Bild der Seite - 125 -

Bild der Seite - 125 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte

Text der Seite - 125 -

MEDIALE SCHLACHTEN UND DIE ‚ WAHRHEIT` DER PROPAGANDA 125 Abb.12:TitelkupferzuDenck-undLobwürdigerLand-Tag (OberösterreichischesLandesarchiv, Flugschriftensammlung,SchachtelC2). Argumente und Schreckbilder der ersten Schrift werden wieder aufgenommen und künstlerisch überformt, neue kommen dazu. Bemerkenswert sind dabei vor allem die HinweisezurZwangsrekrutierung(„ Unddersiwillspreitzn/dennimbtmanmitGwalt/ Außgnommawasz'jung ist /undöppagaralt“ )undzurExekutionFahnen üchtiger: 11 LienhardTrutzbärtl/RichterinDratenegger-Pfarr UNdehmirmarschieren/ feinallesvortragt/ Wannoinerdavonwill /daßmanihntodtschlagt/ Sinstmöcht insderHauffadochwerdnzugring/ BeyHencknverbieten/daßkoinerweggspring.53 11Dratenegger-Pfarr]Trattenegg:Ortschaft inderoberösterreichischenGemeindeSchlüßlbergmitabgegan- generBurg(damals imBesitzderHohenecker)11,1 mir]wir Verse wie diese verdeutlichen das herrschaftliche Interesse hinter der Schrift und sind wohl auch als Hinweis darauf zu lesen, dass die Mobilmachung keineswegs nur auf Zustimmung bei der bäuerlichen Bevölkerung getroffen war. Auch das grundsätzliche VerhältniszudenBayernwirdnunre ektiert; immerhingehörenauchsiezumpotenti- ellenRezipientenkreis: 53 Denck- und Lobwürdiger Land-Tag / Oder Neu-gehaltener Kriegs-Rath Der Ländlerischen Bauren. Wel- cher Im Februario / Anno 1704. auff Anfrischung und hertzhafften Ermahnung deß x- und gewixten BuebmSimändlFriesen/vonzwölffRichternimMarcktEffertingoberLintz/wideralleFeindedeßHauß Oesterreich zu kriegen / gehalten worden. Und Was in diesem Rath geredt / und abgehandelt ist / hat der Gerichts-SchreiberalldaJ:C:M:solches inderenMutter-SprachinfolgendenReimengestellt /undeinem gutenFreundnachLintzüberschickt. [o.O.,1704], f. 3v.
zurück zum  Buch Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte"
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 Eine andere Literaturgeschichte
Titel
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
Untertitel
Eine andere Literaturgeschichte
Autoren
Christian Neuhuber
Stefanie Edler
Elisabeth Zehetner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20630-9
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
652
Schlagwörter
Germanistik, Dialektliteratur, Bairisch, Sprachwissenschaft, österreichische Dialektkunst
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800