Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
Seite - XVI -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - XVI - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1

Bild der Seite - XVI -

Bild der Seite - XVI - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1

Text der Seite - XVI -

— XVI — Seite St. Reter-Freyenstein. G. Weineiß 381 Petrusstatue bei Freyenstein. Kirchenschmuck 382 Präbühel (Station). Von Gerasch 408 Radmer in der Stube mit dem kais. Jagdschlosse. G. Weineiß 468 Ramsaubach-Viaduct. K. O'Lynch 411 Rathhaus in Vordernberg. G. Weineiß 402 Relief (aus dem Mittelalter) ober dem Hauptportale der Kirche in Maria-Zell. Österr.-ung. Monarchie 331 Reliefs König Ludwigs und Gemahlin an der Gnadenkapelle zu Maria-Zell. Mittheilungen 332 Scene aus dem „Paradeisspiel". Österr.-ung. Monarchie 398 Schmiedearbeiten im Eisenerzer Ortsmuseum. Gerasch 429 Schmölzer-Denkmal 183 Schmölzer, Jakob Eduard • 178 Schüsserlbrunn und Bärnschütz. K. O'Lynch 226 Sebastiankapelle zu St. Marein im Mürzthale. Kirchenschmuck 187 Semmeringbahn mit dem Südbahnhötel. K. O'Lynch 133 Semmering-Station. G. Weineiß 135 Siegel des Nonnenstiftes zu Göss. Mittheiluugen . • 365 Siegel mit dem Stadtwappen von Bruck. Mittheilungen 203 Spital am Semmering. Details der Kirche. Kirchenschmuck 144 — Grundriss der Kirche. Kirchenschmuck 143 Stephanie-Spital in Leoben. M. O'Lynch 347 — Grundriss des Hauptgebäudes 348 — „ „ IsolirhauBes 349 Steirertanz 35 Südportal der Kirche in Göss. G. Weineiß 366 Thörl mit Schachenstein • 276 Thürklopfer (gothisch) der Pfarrkirche in Bruck 211 Todtes Weib. G. Weineiß 267 Trachten aus der Ausseer Gegend. K. O'Lynch 39 Trachten aus der Umgebung Leobens. Nach Loder v. Ernst Payer . . . . • 38 Tragöss-Oberort. K. O'Lynch 236 Trofaiach. G. Weineiß 384 Umundumstall. Österr.-ung. Monarchie -16 "Wegkapelle bei Bruck. Kirchenschmuck - 215 Weißenbachl. G. Weineiß 458 r. — rechts. 1. = links. O. = Ost. W. — West. N. = Nord. S. = Sad. Std. = Stunden. Min. = Minuten. km = Kilometer. Abkürzungen: Sh. = Seehöhe. J. .•= Jahr, g. = gegründet, f = gestorben. H. = Häuser. E. = Einwohner. G. = Gasthäuser. Z. = Zimmer. Fz. = Fremdenzimmer. Sth. = Studentenherberge. V. — Vereine. m = Meter, gew. = geweiht. ha = Hektar. Ctr. = Centner. q — Metercentner. hl — Hektoliter. fm = Festmesser.
zurĂĽck zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
1
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.45 x 21.56 cm
Seiten
496
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark