Seite - 17 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
Bild der Seite - 17 -
Text der Seite - 17 -
Haus und. Heim. 17
hochgelegenen Seitenthälern, und zwar besonders bei den Gebirgsbauern be-
stehen meist sogenannte „ Umundum-Ställe ", in welchen durch zahlreiche Stangen
eine Reihe Räume abgegrenzt wird, worin sich 2—4 Rinder frei bewegen
können. Es soll das Yieh in diesen Ställen sich hübscher auswachsen. Über
der Tenne und dem Futterboden ist die sogenannte „Tafel" (Priegl-Hillern),
wo die Getreidegarben, die erst gedroschen werden müssen, aufgespeichert
sind. Im Kuhstalle hat auch stets eine Magd ihre Schlafstelle, wie im
Pferde- oder Ochsenstalle das Bett des Pferde- oder Ochsenknechtes steht.
Das nahezu ausnahmslos stockhohe "Wohnhaus ist entweder ganz
gemauert, oder zum mindesten im Untergeschosse, 'während das Stockwerk
darüber sodann aus Lärchengebälke, welches im Alter eine schöne roth-
braune Farbe annimmt, gezimmert ist. Nicht selten ist auch nur der Küchen-
raum gemauert, der ganze übrige Theil des Hauses aber gezimmert. Ganz
hölzerne Häuser heginnen selten zu werden.
Bauernhaus aus dem oberen Ennsthale.
Immer an der dem Wege zugewandten
Längenfront des Hauses läuft im Stockwerke
eine zierliche Holzgallerie dahin, welche im
Ennsthale meist mit großen Nelkenstöcken ge-
schmückt ist. Auch hier bilden Bretter oder Schindeln die allgemeine
Bedachung, nur im Mürzthale und" im Murboden sieht man schon hie
und da das rothe Ziegeldach aufragen.
Um Schladming und Ramsau, das Ennsthal herab, ist dagegen die
salzburgische Bauweise, der breite, sehr flache, dem Wege zugewandte
Giebelbau mit mehreren, übereinander aufsteigenden Giebelgallerien und dem
weitausragenden, steinbeschwerten Dache, noch ein gutes Stück im stei-
rischen Lande herrschend.
Krauss, Die eherne Mark.
Die eherne Mark
Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
- Titel
- Die eherne Mark
- Untertitel
- Eine Wanderung durch das steirische Oberland
- Band
- 1
- Autor
- Ferdinand Krauss
- Verlag
- Leykam
- Ort
- Graz
- Datum
- 1892
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.45 x 21.56 cm
- Seiten
- 496
- Schlagwörter
- Steiermark, Heimatkunde
- Kategorien
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918