Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
Seite - 38 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 38 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1

Bild der Seite - 38 -

Bild der Seite - 38 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1

Text der Seite - 38 -

38 Spiele. Scheiben, deren symbolische Darstellungen meist durch chronographische Inschriften erläutert werden. Auch im Winter kann der Steirer das Schießen einmal nicht lassen, und daher wird in den Stuben eine Kapselschießstätte und im Freien eine Eisbahn hergerichtet, auf welcher nun von alt und jung mit aller Lust das Eisschießen gepflogen wird, eine Art Kegelspiel, wobei eine schwere eisenbeschlagene Holzscheihe mit Stiel auf dem Eise gegen das Ziel geschleudert wird. Gibt es gute Schlittbahn, so wird nicht selten von der Bürgerschaft eines größeren Ortes unter Vorritt von costü- mierten Reitern eine Schlittenpartie nach einem Orte der Umgebung ver- anstaltet, an welcher sich oft 40—50 Schlitten betheiligen, und hei welcher eine Musikbande nicht fehlen darf. Bauer und Bäuerin aus der Umgebung Leobens. Alpenmädchen von der Sonnschienalpe im Sonntagsstaat. Nach den im Auftrage Erzherzog Johanns um 1818 von dessen Kammermaler Mathäus Loder nach der Natur aufgenommenen Originalskizzen. Im Sommer wird auf den Bauernhöfen in Feierstunden überall von den Knechten „scbmiraggelt", d. i. ein Kegelspiel gespielt, bei welchem die kopfgroße Kugel aber nicht geschoben, sondern gegen die Kegel ge- worfen wird und wobei man sich an einer beliebigen Ecke des Kegel- kreuzes aufstellen kann. Endlich hat auch jedes Dorfwirtshaus seine Kegelstätte, auf welcher Sonntags stets reges Lehen herrscht.
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
1
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.45 x 21.56 cm
Seiten
496
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark