Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
Seite - 149 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 149 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1

Bild der Seite - 149 -

Bild der Seite - 149 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1

Text der Seite - 149 -

Mürzzuschlag. 149 Industrie: Zwei Sensenhämmer und Blechwalzwerk der Paul von Aigner's Erben. Production jährlich circa 200.000 Sensen, 7000 q Frischeisen und 5000 q Eisenbleche. Walzwerk des Johann E. Bleckmann; erzeugt Guss-, Martin- und Fagonstahl und ausgewalzte Eisen- und Stahlbleche. Hammerwerk und Werkzeugfabrik des Karl Nierhaus in Mürzzuschlag und Spital a. S. Jahreserzeugung circa 500.000 Hauen, Schaufeln für Ackerbau und Eisenbahnbau, Straßenbauwerkzeuge. Großes Etablissement. Holzstoffabrik von Olbrich pro- duciert jährlich circa 15.000 Ctr. Holzstoff für Papierfabrication. Sagen. Beim Gansstein hört man oft Mitternachts das Wimmern eines Kindes. Dasselbe wurde von seiner Mutter in einer mondhellen Nacht, als diese in eine Höhle mit großen Schätzen gelangte, daselbst weggelegt und beim Heim- gange vergessen. Vergebens suchte die Mutter hierauf den Eingang zur Höhle. — Bald darauf fand man ihren Leichnam in der Mürz. Partie von Mürzzuschlag mit Blick auf die Schneealpe. Mürzzuschlag. Landes fürst l i cher Markt mit 3651 E. und 216 H., auf 688-25»» Sh.; Sitz eines k. k. Bezirksgerichtes sammt Steuer- amt, einer k. k. Forst- und Domänenverwaltung, der Bezirksvertretung, des Bezirksschulrathes ; Sparcasse, Notar, 2 Advocaten, 4 Doctoren der Medicin, Apotheke. Der große und stattliche Markt, ein sehr bekannter und beliebter Aus- flugsort und Sommerfrische der Wiener, liegt am sw. Fuße des Semmering, in einer schmalen Thalweitung, welche durch die Vereinigung des w. herab- kommenden, wasserreichen Fröschnitzthaies mit dem nö. herabziehenden und sw. weiterlaufenden Mürzthale gebildet wird, und umschließt namentlich
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
1
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.45 x 21.56 cm
Seiten
496
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark