Seite - 173 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
Bild der Seite - 173 -
Text der Seite - 173 -
Wartberg. — Kindberg. 173
die Greisenegg im Besitze der Herrschaft. 1531 kaufte der reiche Gewerke Sebaldus
Pögel die Teste. Später kamen die Stadl zweimal in den Besitz Lichteneggs. Von
1681—1733 waren die Stubenberg und von 1733—1757 die Crollolanza Eigen-
thümer der Veste. Von 1757—1857, somit durch hundert Jahre bildet i Lichtenegg
ein Fideicommissgut der Inzagliy, nach deren Aussterben es an Graf Friedrich
Attems mit Oberkindberg und Hart fiel.
2. Aufs Mehlstübe l , 1003 m. Längs des Wiesenpfades am
r. MĂĽrzufer (gegen Mitterdorf) bis zum Singerbauer, 10 Min., von hier
1. hinauf, sanft ansteigend durch Wald beim Weyerhart (einfaches Gasthaus)
vorbei zum MehlstĂĽbelfelsen ; alpine Flora, mit lohnender Thalaussicht
und Blick auf die Massen der Hohen Veitsch.
3. Am Wartbergkogel, 707 m. Von der Kirche 1. den Fahrweg
hinauf, später r. halten, Ruhebank, bald erschließt sich ein prächtiger
Blick auf die gegenĂĽber aufsteigende Ruine Lichtenegg. Nach 30 Min.
Ruine Lichtenegg bei Wartberg.
ist die Sattelhöhe erreicht, nun r. hinauf zum Kogel, noch 25 Min.
Oben Wirtschaft mit kalter Küche, Bier, Wein etc. Prächtiger Ausblick
auf das ganze obere und untere MĂĽrzthal, vom Semmering bis Kapfenberg.
Wer nach Kindberg wandern will, geht zurĂĽck bis zum Sattel, dann r.
hinab zu den Ziegelöfen in V4 St. und von hier durch den Bahnviaduct
und jenseits desselben längs der Bahn fort gegen Kindberg, welches man
von der Ziegelei in 20 Min. erreicht.
Kindberg.
G.: Wolfbauer, Bräuhaus, Kaffeehaus mit vielen Zeitungen, 10 Fz. von
40—80 kr., schattiger Sitzgarten, Salon; Wasservogel, Fleischhauer, 8 Fz.,
St.-H., Preise wie oben, hübscher Sitzgarten; Körner, 6 Fz. von 30—50 kr., Sitz-
Die eherne Mark
Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
- Titel
- Die eherne Mark
- Untertitel
- Eine Wanderung durch das steirische Oberland
- Band
- 1
- Autor
- Ferdinand Krauss
- Verlag
- Leykam
- Ort
- Graz
- Datum
- 1892
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.45 x 21.56 cm
- Seiten
- 496
- Schlagwörter
- Steiermark, Heimatkunde
- Kategorien
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918