Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
Seite - 259 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 259 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1

Bild der Seite - 259 -

Bild der Seite - 259 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1

Text der Seite - 259 -

Neuberg. 259 S c h ä d l i c h e s H a a r w i 1 d F e d e r w i l d c i> <o 2 2 o 05 CD «J O <x> 00 00 L. GJ O O CO 1 e a 'S 3 2 0J E E C3 Ol 3 Im Ganzen Füchse Edelmarder Steinmarder Q fa Geier (S3 s ü c 1= e : 70 53 23 12 2 18 13 1 92 1 3 132 79 5 504 1682 (l» f/. %) In den Wintermonaten findet die Wildfütterung bei vielen Futter- hütten statt, und gewährt dieselbe das interessant seltene Schauspiel, oft 50-100 Hirsche in freier Natur in unmittelbarer Nähe beobachten zu können. Außer großen Mengen von Heu, werden auch jährlich viele hundert Centner wilder Kastanien hiezu verbraucht. Bei den jährlich mehrmals abgehaltenen Ilofjagden, bei welchen alle Schützen in der kleidsamen Steirertracht erscheinen, nehmen als Jagdgäste Sr. Majestät des Kaisers in der Regel theil : Se. Majestät Wilhelm II., Kaiser von Deutschland, Se. Majestät Albert II., König von Sachsen, Großherzog von Toscana, Prinz Leopold von Bayern, Graf Meran, Fürst Thurn und Taxis, FZM. Beck, Graf Latour und Graf Paar. Vor dem Stiftsgebäude liegt der anlässlich des Regierungsjubiläums Sr. Majestät von der Gemeinde Neuberg angelegte reizende Kaiserpark . St. Anna -Kir che . W. auf felsigem Hügel ragt noch die jetzt zu einem Wohnhause umstaltete interessante St. Anna-Kirche empor, ein spätgothischer, nach 0. orientierter Bau mit polygonem Chorschluss und breitem Querschiffe, jedoch ohne Langhaus, für welches auf dem kleinen Hügel der Platz mangelte. Nahe dieser profanierten Kirche, noch weiter w., liegt im Thalboden die Friedhofkirche Maria Himmel- fahrt am grünen Anger , die alte Pfarrkirche, gleichfalls ein spät- gothischer Bau, einschiffig, mit Netzgewölben überspannt, die eine hübsche Bemalung aus dem 16. Jahrhundert zeigen. Sie hat gute Altarbauten aus dem 17. Jahrhunderte, mehrere gothische Statuen und insbesondere sehr interessante gothische Betstühle von 1526 mit hoher Rückwand aus weichem Holze, welche mit ausgestochenen und sehr wirkungsvoll bemalten Ornamenten geziert sind. Wie erwähnt, liegt die heutige Bedeutung Neubergs in der gewal- tigen Werksanlage der Alpinen Montangesellschaft, welche unter der Leitung des k. k. 0 berbergrathes Josef Schmidhammer stets den Fort- schritten der Technik und Hüttenkunde gefolgt ist, und sich heute zu einem der größten, mit allen technischen Hilfsmitteln neuester Construction vorzüglichst aus- 17*
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
1
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.45 x 21.56 cm
Seiten
496
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark