Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
Seite - 289 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 289 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1

Bild der Seite - 289 -

Bild der Seite - 289 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1

Text der Seite - 289 -

Aflenz. 289 Gegenüber dem Daniel'sehen Gasthause „zur Post" führt von der Bürger- gasse aus ein mit einer Allee von Kastanienbäumen bepflanzter Weg aufwärts zur Abendruhe; von da schlängelt sich am Teiche vorüber in mehr hori- zontaler Lage ein breiter schattiger Weg (Corso) zur Walddouche; zu Beginn des Corso führt 1. der Weg abwärts in die Fölz. Beim sogenannten Salon zweigt 1. der Weg zum Lammer ab, bei der Walddouche der Doctor- steig, welcher sich nach Durchschneidung des Pierer Fahrweges als „Bürger- steig" an der Solitude vorüber iu den Bürgergraben windet. Parallel mit dem Doctorsteig und höher als dieser führt von der Walddouche der in den Pierer Fahrweg mündende Weg zum Finstereck, in dessen Verlaufe sich eine Abzweigung zu der auf dem Plateau der Pierer'schen Äcker gelegenenAus- sicht, von wel- cher aus man einen reizen- den Blick auf die Felswände des Kaarl, Fölzstein und der w. Mitter- alpe genießt, befindet. Von Corso, n. zw. an der Stelle, wo 1. der Weg in die Fölz ab- zweigt, führt r. ein Weg auf- wärts, welcher sich dann theilt und 1. parallel mit dem Corso zumKoblitz- brunnen, r. zur W a l d - i d y11 e und Fölz -Klamm. zur Solitüde führt. Vom höchsten Punkte des Bürgersteiges führt ein Fuß- weg zum Pie- rer. Vom Bür- gergraben aus führt der Weg zumJauringer- Brand. 1. Partie i n d i e F ö 1 z. Lohnendste Thalp artie der Umge- bung von Af lenz. 6-3 hn, 1 Va St. bequem. Entweder durch die Schießstatt- gas s e, oder durch die Anlagen in den Fölzgraben. Nach Erreichung der Thalsohle führt der Weg im Thale nw. an einzelnen Bauernhäusern und am gräflich Meran'schen Jagdhause vorüber zum „lieben Brunn", im Waldesschatten (Bänke) und weiter zur wildromantischen Fölzklamm (pittoreske Scenerie). Zwischen beiden zweigt 1. ein Graben ab, von welchem r. ein Steg auf den Schwarzenbachkogel nnd nach Mitterbach führt, ferner eine wildromantische Schlucht (Mitterbachgraben), welche früher der Länge nach theihveise über- brückt war. Von der Klamm führt r. der Weg zum Schwabenwirt (in der Specialkarte als Frühauf bezeichnet) und in die Endriegel, ein wildzerrissenes, Kraus s, Die eherne Mark. 19
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
1
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.45 x 21.56 cm
Seiten
496
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark