Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
Seite - 370 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 370 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1

Bild der Seite - 370 -

Bild der Seite - 370 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1

Text der Seite - 370 -

370 Umgebung Ueobens. 5. Kalvar ienberg . Auf der Gösserstraße bis zum höchsten Punkte derselben und dann 1. auf dem Fußsteige zum Gipfel; oder, weniger steil, schon bei Beginn der Straßensteigung (beim Brunnen) 1. über "Windiscliberg, wo man sich r. zu halten und beim letzten Hause einen Gattern zu passieren hat. Lohnende Aussicht aufs Murthal und die näheren Gebirge. 6. Satt ler -Köger l , 956 m. Blickt man von Leoben gerade gegen S., so fällt unter den Vorbergen dieser spitzige, waldlose Gipfel auf, der eine schöne Fernsicht auf die Vordernberger Gebirge, die Gleinalpe und das Murthal gewährt. Weg dahin durch Göss am Bräuhause vorüber, bei der Theilung der Straße ganz 1. durch die neugepflanzte Allee ins steile Steigthal bis auf den Sattel und 1. zum Gipfel (lJ/2 St.). Von dort kann man auch am Südabhange des waldbedeckten Hochtratt an ein paar Bauern- häusern vorüber, zuletzt steil abwärts in den Gössgraben und nach Leoben zurückgehen (ganze Dauer 4 St.), oder man geht gegen W. über verfallene Bauernhäuser auf dem moosgepolsterten Rücken des Prettachberges, dann r. abwärts nach Prettach und über Göss nach Leoben (ganze Dauer 3 St.). 7. Schladnitzgraben. Durch das Steigthal (siehe 6) über den Sattel und auf dem Reitsteige in den Schladnitzgraben, ein im schönsten Wald- und Wiesengrün prangendes Thal, durch welches man bis an die Mur und über Schladnitzdorf und Göss nach Leoben zurückkehren kann. Dauer dieser Tour von Leoben aus 4 St. 8. St. Michael . Ein ganz angenehmer Ausflug für einen halben Tag, wenn die Rückfahrt mit der Bahn ausgeführt wird. Gegen den Ort St. Michael zu erschließt sich dabei die schöne Ansicht des Reiting u. s. w. Wege dahin: a) auf der Reichsstraße bis St. Michael und zum dortigen Bahnhofe 2V2 St.; b) am r. Murufer über Göss, wobei man zuletzt die Murbrücke zu passieren hat, welche schon etwas flussaufwärts von St. Michael liegt (bis zum Bahnhofe 3 St.); c) über den Wolfgruber (3 St. siehe unten). In St. Michael Restauration am Bahnhofe und eine zweite beim Austritte vom Bahnhofe. 9. Häuselberg. Auf der St. Michaeler Straße bis zu deren höchstem Punkte, dann 1. aufwärts durch den Wald bis an den oberen Rand der Felswände (I y4 St.), ein romantischer Punkt mit Aussicht auf die s. Bergzüge. Ein recht hübscher, 1 y2 St. dauernder Spaziergang führt in folgender Art rings um den Häuselberg. Auf der St. Michaeierstraße bis zu deren höchstem Punkte, dort 1. abwärts zur Bahn, welche hier das erstemal und bald darauf beim "Wächterhause nochmals übersetzt wird, bis Leitendorf, von wo bei den Steinbrüchen ein gegen Leoben führender Steig abzweigt. Vor Leitendorf ist der Fahrweg ober der Bahn in einer Fels- wand ausgesprengt. 10. Leitendorf. Zum Rudolfsbahnhof; s. von demselben über die Bahn nach Leitendorf (x/2 St.), wo Thunhardts Restauration besucht werden kann. 11. Hinterb erg. Auf der St. Michaeler Straße über den Sattel zwischen Häusel- und Galgenberg nach Hinterberg (1 St.), wo man in Salomon's ländlichem Gasthause gut bewirtet wird. Das Murthal ist hier
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 1
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
1
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.45 x 21.56 cm
Seiten
496
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark