Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 17 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 17 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 17 -

Bild der Seite - 17 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 17 -

St. Gallen. 17 Conturen in die Lüfte ragen. Wendet sich das Auge weiter nach SO., so trifft es anfangs die dunklen Waldhänge des Zinö dl, dann eine tiefe Senkung, den E r b g r a b e n , über welchen sich aber noch ein üppig grüner Hügel, und darüber der spitze kleine Buch st. ein, die T ie f l imauer , der T a m i s c h b a c h t h u r m und die A lmmaue r zur Rechten des Erb- g rabens erheben, welchen ein Zug niedriger, bewaldeter Höhen folgt, daran schließt sich das romantische Bild der auf mächtiger Waldeshöhe thronenden, gewaltigen Burgruine Ga l l ens t e in und zuletzt rück- schauend, gegen Weißenbach erblicken wir die interessante, von dem Weißenbach tief in die Diluvialterrasse eingegrabene Schlucht, welche uns vom Bahnhofe hieher geleitet hat, überragt von den grünen Höhen des Frenz- und des Wiesberges . G. : F. Hen sie, (altrenommiert); J. Temp elm ei er, Veranda, sehr gut; L. Mitterhub er; E. Ha 11 er (Post); Voglhuber; E. G is chits eh; Krenn; durchwegs Fremdenzimmer und Sitzgärten. Post- und Telegraphenamt. Bäder: Kalt- und Warmbäder im Hause Nr. 37, Schwimmbad im Obereit i/4 Stunde vom Markte. So-mmerwohnungen vermittelt das Gemeindeamt des Marktes, dessen langjähriger Bürgermeister Herr F. Busenlechner ein eifriger Förderer des Fremdenverkehres ist. Vereine: Verschönerungs-V., g. 1881. Männer-Gesangverein, g. 1893. Feuerwehr, mit sehr reichhaltigem Depot, g. 1873. Langjähriger Haupt- mann L. Haber leit n er; Gemein de-Sp arcasse, g. 1876, und Suppen- anstalt , g. durch Dr. H. Murath; Landwirtirsch. Filiale; Neue Schiesst ätte. Volksschule: gemischt, 3classig. Doctor der Medicin in Weißenbach. (Bahn- und Werksarzt). Jahrmärkte: Der sogenannte Gallimarkt (15. und 16. October) gilt als der größte Viehmarkt Obersteiers und werden hiebei 2500—3000 Stück Rinder aufgetrieben. Industrie: Cellulose-Fabrik von Dr. Alexander Peez in Weißenbach, circa 100 Arbeiter beschäftigend. Busenlechners Erzeugung von Alpen- schuhen-Speciali tät , vorzügliches Fabrikat. Im In- und Aus- lande belobt. Sensenhammer des Herrn Josef Graf, circa 17 Arbeiter beschäftigend. Der Eigentliümer dieses alten Hammers ist ein echter Repräsentant jener durch Solidität ihrer Erzeugnisse einst weit bekannten, altrenommierten steirischen Hammerherren und erfreuen sich noch heute dessen Erzeugnisse bis in die Steppen Russlands des besten Rufes. Pianofabrik des Herrn 0. M. Kurtz. * Kurtz erzeugt nur die von ihm erfundenen Claviere, geschützt durch zwei Privilegien. Diese Instrumente zeichnen sich durch eigenartige Construction mit Doppel- eisenrahmen, leichte Transportfähige^ (Gewicht 200 ko. sammt Kiste), besonders billigen Preis (160 fl.) und eigenartige Repetitionsmechanik aus. Der Erfinder ist der Sohn eines St. Gallener Kaufmannes und wurde autodidakt Ciaviermacher ; zwei seiner Brüder sind talentierte Maler. Landesforste: In der Sitzung des steiermärkischen Landtages vom 27. September 1888 wurde der Ankauf eines großen Waldcomplexes von der Öster- reichisch - Alpinen Montan-Gesellschaft, u. zw. um den Kaufpreis von 1,363.000 fl. beschlosssen und nach Einholung der Allerhöchsten Genehmigung am 16. Februar 1889 vom Landes-Ausschusse der diesbezügliche Kaufvertrag abgeschlossen, womit die Garantie geschaffen wurde, dass ein wichtiger Theil des Nationalvermögens der K r a u s s , Die Eherne Mark. 2
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark