Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 56 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 56 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 56 -

Bild der Seite - 56 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 56 -

56 Àclmont. heute noch Beweise, wie das Stift die freien Künste zu fördern wusste. Nicht minder groß sind die Verdienste des Stiftes auf literarischem Gebiete und lieferten namentlich die Admonter Archivare Albert von Muchar und Jakob Wichner vielfach die Basis für die ältere steirische Geschichtsforschung. G. : Hotel Post, 24 Z., Sitzgarten, Salons, Omnibus am Bahnhof, G. W ö 1- zenberger, 12 Z., Veranda, sehr gut, Win di seh, „zur Traube," 8 Z., Garten, gute Küche, beliebt, Bräuhaus (Sulzer), 10 Z., Garten, Tou- rist e n 1 o c a 1, gut, B a r t u, Buchbinder, durch Neubau vergrößert, mit schönem Salon, Garten, „zum Hu11erer", mit Z , „goldenen Strauß", mehrere Z., Ha usi, mehrere Z., Gasthaus Schell über der Ennsbrücke, Stiftskellerei mit alten Weinen. Neudorfers hübsche Restauration und Café jenseits der Bahn. Bahnstation 10 Min. vom Markte. Haltestelle für alle Züge. Badeanstalt : Haas jenseits der Bahn in hübschen Anlagen, mit Voll-, Wannen-, Fichtenadel- und Sohlenbädern. V. Lesev., g. 1872, Hotel Post, Freiwillige Feuerwehr, g. 1873, Verschö- nerungs-V., Section Ennsthal-Admont des Österr. Alpen-Club, g. 1885, Local Brau- haus Sulzer, Veteranen-V., g. 1871, Consum-V., kath. Gesellen-V., Schützen-V. Photographien von Fankh auser: Vorzügliche Landschaftsbilder der ganzen Umgebung, sowie Außen- und Innenansichten des Stiftes und des Münsters in reichster Auswahl. Zur Erinnerung an Admont besonders geeignet. Auch für Porträtaufnahme bestens empfohlen. Volksschule seit 1777, Hauptschule vierclassig. Industrie: Dampfsäge von Gerstle & Cie mit 7 Gatter- und 3 Circular- sägen, 3 Abschneidsägen, beschäftigt 80—100 Arbeiter, 3 Lohstampfen und einige kleine Sägen. Admont , Markt auf 641 m Sh. mit 113 PI. und 1167 E. Domicil von zwei Doctoren der Medicin und eines Stiftsapothekers, verdankt seine Existenz der 1074 gegründeten Benedictiner-Abtei, deren Gebäudecomplex den sö. Theil des Marktes einnimmt. Der Markt, alá solcher zuerst 1418 urkundlich genannt, zeigt an seinem s. Ende einen dreieckigen, mit vielen alten Bäumen bepflanzten Platz, dessen Mitte die 1712 anlässlich der Pest -errichtete barocke Marienstatue, von vier Heiligenfiguren umgeben, ein Werk des Grazer Bildhauers Georg Christof Winkler, einnimmt. Von diesem Platze an verengt sich die Marktanlage zu einer gegen N. bis zur Enns- brücke ziehenden Straße, deren Häuserzeilen zur L. von der schmucken Franz Josephs-Parkanlage mit Wetterhäuschen unterbrochen werden. Gegen Ende des Marktes erfreut ein monumentaler Wandbrunnen das Auge. Wichtig für den Markt ist die neue 5 Kilometer weit in Eisenröhren hergeleitete Wasserleitung (nahezu ausschließlich vom Stifte erbaut.) Die Quellen im Steingraben geben binnen 24 Stunden 1,200.000 L. Hübsches Reservoir mit 260.000 L. Fassungsraum. Hochstrahlbrunnen im Teiche des Stiftsgarten. Von den Schöpfungen der Marktgemeinde sei insbesonders der großartigen Anlagen der Wildbachverbauung gedacht.- Nachdem sich das ganze Interesse der Besucher Admonts nahezu ausschließlich der Abtei, Kirche und der Stiftsanlage zuwendet, so gehen wir sogleich zu der Stifts- geschichte und Beschreibung der Stiftsanlage über, wobei wir vorausschicken, dass wir die Stiftsgeschichte, welche ungemein interessante Streiflichter auf die politischen, wirtschaftlichen und culturellen Verhältnisse Steiermarks wirft, an der Hand des großen Quellenwerkes über die Geschichte von
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark