Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 129 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 129 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 129 -

Bild der Seite - 129 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 129 -

Schladming. 129 Dachst ein sagen. Ein Theil der Berglehne, die heute der Edelgries- gletsclier bedeckt, heißt die verfallene Alm. Auf derselben irren die Seelen aller Jener, welche ihre Untergebenen bedrückten und unbarmherzig behandelten, umher, bis sie von geweihter Hand gebannt werden. Das „große Eisfeld" auf dem Dachstein war einst eine der schönsten Almen. Als aber die Schwagerinnen immer übermüthiger wurden und sich in der Milch badeten und den Boden der Hütten mit Käse pflasterten, fiel in einer Nacht ungemein viel Schnee und in der Früh war die Alm mit Mann und Maus für immer verschwunden. Oft begegnet man auf dem Dachstein ein altes hässliches Bettelweib, das „Dachsteinweibl", dessen Erscheinen als Anzeichen eines nahenden Gewitters oder eines Unglücks Schladming. betrachtet wird. Das hässliche Weib soll einst eine bildsaubere Schwagerin gewesen sein, die aber zur Strafe für ihren Übermuth in eine Hexe verwandelt wurde, die ruhelos umherwandern muss. Weisse Gemse mit silbernen Krikeln. Auf dem ganzen Kalkgebiete nördlich der Enns, namentlich auf dem Grimming, zeigt sich oft eine weisse Gemse mit silbernen Krikeln, die die Jäger hoch in unzugängliches Gewände lockt. Sie ist eine verzauberte, gute, arme Seele, die erst durch den Tod von Jägershand erlöst werden kann. Aber nur ein wahrhaft frommer und tugendhafter Mann kann das Werk verrichten. Auf der Scheichenspitze versammelt sich oft eine Hexengesellschaft von liederlichen Weibern, die in Rösslein verwandelt, auf ihren eisenbeschlagenen Knieen den Berg hinaufrutschen müssen. Einst wurde ein Hufschmied in Stainach in der Sonnenwendnacht von einem kleinen Männchen zu einem Geschäft geholt. K ra üss , Die eherne Mark. 9
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark