Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 144 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 144 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 144 -

Bild der Seite - 144 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 144 -

144 Ramsau. derung zu den lohnendsten im steirischen Alpengebiete, indem sich liier der Blick auf die ganze Kette der Niederen und Hoben Tauern einerseits und auf die in furchtbarer Wildheit unmittelbar am Fuße des Brandriedls aufsteigenden Dachstein wände andererseits zu einem großartigen Land- schaftsbilde vereinigt. Fußweg markiert. Dieser folgt anfangs dem Fahrwege bis zur protestantischen Kirche, wendet sieb aber hier von der Straße ab und zieht nun immer an der n. Thallehne, an Bauern geh öften vorbei, dahin. Nach ungefähr einer Stunde senkt sich der ÁVeg ein wenig (uralte Fichte) und erreicht bald darauf den links durch den Wald heraufziehenden Fahrweg, welcher nun weiter zur Austriahütte geleitet. Nach kurzer Wanderung im schattigen, parkartigen Fichtenwald lichtet sich das Waldes- dunkel und erschließt sich mit einem Schlage ein unsäglich friedliches Landschafts- bild: der Blick über die ganze Ramsau, abgeschlossen durch den langen Zug der über den fruchtreichen Matten aufragenden Niederen Tauern. Ein Bauer war die Veranlassung zur Herstellung dieses allmählig ansteigenden Waldweges und half dabei werkthätig mit. Auf herrlichem Waldwege wandern wir, den s. Fuß des Brandriedls um- schreitend, weiter, bis plötzlich ein neues Landschaftsbild von ganz anderem Cha- rakter in majestätischer Pracht vor uns aufsteigt. Über eine grüne, im Thalgrunde eigebettete Alpenmatte mit einigen Hütten gleitet der Blick dahin zu den Schutt- feldern, die den Fuß des Riesen umsäumen, dann aber immer höher empor an den himmelanstrebenden Wänden bis zu dem blitzenden Eisfelde, welches über dem Felsenkamm so lockend herüberblickt, und wieder höher zu den majestätisch in des Äthers Bläue aufragenden Felsenzinnen des hohen Dachsteins. Nun umfängt uns wieder der Wald, um sich alsbald wieder zu lichten, wobei wir eine Gruppe Sennhütten, und darüber, einen kleinen Höhenkamm krönend, das Ziel unserer Wanderung, die Austriahütte, erblicken (1630 m Sh.). Von den Hütten zur Austriahütte 15—20 Mtn. Die von der Section „Austria" des Deutschen und Osterreichischen Alpenvereines erbaute Hütte ist ein solid aus Stein erbautes, langgestrecktes ebenerdiges Schutzhaus mit mehreren getrennten Schlafräumen vortrefflich mit Federeinsatzbetten eingerichtet, welches zur Reisezeit bewirtschaftet wird. Von der Hütte prächtige Aussicht auf den ganzen Zug der Hohen Tauern mit ihren beeisten Gipfeln und die isoliert aufragende, oben gespal- tenen Bischofsmütze. Südlich der Hütte erbebt .sich, diese nur 94 m überragend, der waldige Rücken des Brandriedls (1724 m), welchen man in 20 Minuten auf angenehmem Spazierwege erreicht (hier Bank, darüber Psalm) und noch 10 Mtn. weiter zur südlichen Kuppe, von wo man die umfassendste Aussicht genießt. Während im Nordwesten das Auge in erschreckender Nälie den furchtbaren s. Absturz des Dachsteinzuges, von welchem die Randstufe des Schladminger Gletschers herableuchtet, erblickt, breitet sich im Osten das üppig cultivierte Hoch- land der Ramsau im lieblichen Contraste aus, während über diesen waldgrünen Vordergrund in riesiger Kette der ganze lange Zug der Tauern vom Bösenstein bis zum Großglockner und der Dreiherrenspitze mit ihren zahllosen Gipfelbauten aufragt, noch weiter nach West zeigen sich die Übergossene Alpe und das Tennen- gebirge und zuletzt die Rundschau schließend die charakteristische Bischofsmütze mit dem Gosauer Steingebirge.
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark