Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 149 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 149 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 149 -

Bild der Seite - 149 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 149 -

Dachstein. 149 deckten Gipfelb au und halten die ersehnte Rast, um unsern Sinn für den hohen Genuss empfänglich zu machen, den uns diese Hochwarte gewähren soll. Zweiter Weg. Unweit des s. Endes des Karls-Eisfeldes wird dasselbe von einer'mehr oder minder breiten Spalte, der Randkluft durchzogen, welche nur an einer Stelle hei viel altem oder bei Neuschnee übersetzt werden kann. (Verfasser dieses Werkes passierte die Randkluft bei seiner Besteigung des hohen Dachsteins am 29. September 1890.) Ist die Randkluft übersetzt, (oft schwierig), so gelangt man kurz darauf zum Fuße des hohen Dachsteins, welcher nun im directen Anstiege mittelst Seil und Eisenstiften erklommen wird. (Bei der Mecklen- burger Tafel vereinigen sich beide Anstiege.) Der Weg über die Randkluft ist um 30—40 Minuten näher als der erst beschriebene.
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark