Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 172 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 172 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 172 -

Bild der Seite - 172 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 172 -

172 Das steierische Salzkammer gut. aufgang Musikanten mit einem lustigen Stücklein die Insassen des Hauses aus dem Schlafe erwecken. Aus dem steierischen Salzkammergute kam die schmucke dunkel- lockige Maid, die Erzherzog Johann von Österreich sich zur Lebensge- fährtin erwählte und damit ein festes Band mit dem steierischen Volke knüpfte, jene wackere Frau, die als Grä f in von Mer an ihr L e b e n dem Diens t e der Armen und der N ä c h s t e n l i e b e weih te und de ren Andenken daher n icht nur als Gat t in Erz- he rzog Johanns , sonde rn auch als W o h l t h ä t e r i n der E l e n d e n und No th l e id enden uns t e rb l i ch im Volke for t - lebt ; aus d iesem Gau kam der ge l eh r t e F o r s c h e r nor- d i sche r Cul tu r und S p r a c h e J. C. Poes t ion , dessen Namen im ganzen s k a n d i n a v i s c h e n Norden bis I s l and hoch ge- f e i e r t ist , der ge i s tvo l l e D i c h t e r P o l l h a m der F r e u n d G r i l l p a r z e r s , dessen S c h ö p f u n g e n eine t i e f e phi lo- s o p h i s c h e W e l t a n s c h a u u n g zugrunde l iegt . Der jugend- f r i s che D i a l e c t d i c h t e r Hans F r a u n g r u b e r , ein p r ä c h t i g e r R e p r ä s e n t a n t des s a n g e s l u s t i g e n gemüthvo l l en A u s s e e r Buabn , der durch se ine w i s s e n s c h a f t l i c h e a lp ine Durch- f o r s c h u n g des T o d t e n g e b i r g e s und des L u r l o c h g e b i e t e s eh renvo l l s t b e k a n n t e P r o f e s s o r F e r d i n a n d W a l c h e r in Graz, bis zu dem jüngs t aus d iese r Wel t g e s c h i e d e n e n N a t u r d i c h t e r J o h a n n Kain, B a c h w i r t in Al t aussee , dessen L i e d e r sich in den engs t en Grenzen se ine r He ima t be- wegten , a l le d ie se s ind A u s s e e r Kinder . So bildet das kleine aber wunderschöne steierische Salzkammergut mit seinem prächtigen Menschenschlag und seinen eigenartigen Erwerbs- und Lebensverhältnissen ein ganz originelles Bild im Rahmen des steierischen Oberlandes, dessen Name jeden Heimatsgenossen mit Stolz und Freude erfüllt. Die Salzkammergutbahn (k. k. österr. Staatsbahn) eröffnet am 23. October 1877. Von der Station Irdning-Stainach auf 642 m Sh. von der Giselabahn abzweigend, beginnt die Salzkammergutbahn sogleich in das wildromantische Thal des Grimmingbaches nw. einzubiegen (herrlicher Rundblick auf das Irdningerbecken) und längs den Wänden des Brandanger anzusteigen. Kurz darauf durchbricht die Bahn in dem 185 m langen Unterberger- und dem 340 m langen Burgstal 1- Tunnel die steil abfallenden felsigen Thalhänge. Im Thalgrunde schäumt im jähen Gefälle der Grimmingbach über gewaltige Steinblöcke dahin, über denselben zieht die alte Salzstraße am Fuße des Steinkolosses des Grimming dahin, dessen furcht- bare Abstürze weithin den Charakter der Gegend bestimmen. Immer noch an- steigend, übersetzt die Bahn auf 30 m Höhe mittelst einer 45 m langen Brücke den Wallerbach (hinter der Brücke Blick auf hübschen Wasserfall in der Waller- schlucht) und gewinnt allmählich den schönen ebenen Lessernboden und bald darauf den breiten Sattel der Klachau auf 836 m Sh. Wasser- scheide, mit der Station Klachau. Herrlicher Blick auf die aufragenden Felsenhäupter des Todtengebirges und dem gigantischen Zug des Grimming. Von der Klachau senkt sich die Bahn in das anmuthige Hochthal von Hinterberg und eilt der Station Mitterndorf-Zäuchen zu. Nächst dem statt- lichen Pfarrdorfe Mitterndorf mündet von Norden die Salza in die anmuthige hier gebildete Thalweitung. Links an der Berglehne zeigt sich das Schlösschen Grub egg
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark