Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 175 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 175 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 175 -

Bild der Seite - 175 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 175 -

Klachau-Tauplitz. 175 stürze des Grimming 1 Stunde. — In Lessern 30 m hohe Eisenbahn- brücke, 25 m hoher, prächtiger Wasserfall in wildromantischer Umgebung ; 2. oder am rechten Ufer der Grimming auf der Salzstraße nach Pürgg 1% Stdn. (Siehe S. 94) und am Burgstall mit herrlicher Übersicht des Ennsthales; 3. nach NO. Von Peers Gasthaus den ö. zwischen Gehegen hin- ziehenden Fahrweg fort und hinan zum Sag tümpe l , 1 Std., hier ein Becken mit grünklarem Wasser, welches aus grundloser Tiefe so mächtig emporquillt, dass der Abfluss sogleich 2 Brettersägen treibt. Derselbe eilt sodann über ein prächtig bemoostes Trümmerfeld hinschäumend, der y4 Std. w. liegenden Grimming zu, um zuletzt in Cascaden mit einem Nebenbache in dieselbe zu stürzen. Auch die aus einer Felsenenge hervorbrechende Grimming bildet hier einen großartig schönen Fall. 3. In der G n a n i t z : Die von Tauplitz von Bitter von Zinner an- gelegte Straße, über den Sagtümpel fort in das Thal der Grimming meist durch Wald dem tosenden wasserreichen Wildbache entgegen. Nach 2 Stdn. erreicht man die Gnani tz , einen schönen Alpen- boden an der Vereinigung der Gnanitz mit der Grimming mit vielen großen Sennhütten (überall Erfrischungen). Von der Gnanitz längs des Gnanitzbaches in y2 Std. zum Jagdhause und von dort in 1 Std. über den hintersten Thalgrund (p räch t ig gelegen) zur Schnechitzalpe und von hier in 1 Std. auf das Sonnenwendköpperl 1740 m mit reizender Aussicht über das ganze Ennsthal bis Admont ; 5. oder in die Gnanitz 2 Stdn. und von hier auf Reitsteig durch die S e h l u r s e n in den hinteren Grimmingboden Jagdhaus und Alpe 2 Stdn. Der schöne Steig zieht am 1. Ufer der Grimming, die durch r i e s ige F e l s e n t h o r e über g i g a n t i s c h e T r ü m m e r f e l d e r in die T ie fe s türz t , hinan und durchzieht anfangs einen schönen Buchen- wald mit bemoostem Trümmerfeld. L. die steilen, spärlich begrasten Fels- wände der Kampbücheln, worauf man morgens und abends Gemsen grasen sieht, rechts die Abstürze der Heilerwand und des Sumperecks. Die Scenerie gestaltet sich immer wilder und ungeheuerlicher und bildet die Grimming auf eine Strecke von über V2 Std. eine ununter- brochene Reihe von Katarakten. Enger und enger drängt sich die Felsenspalte zusammen, bis endlich bei einem prächtigen Schleierfalle die Schiursen sich wieder ein wenig weitet und einen Blick auf den Grimmingboden gestattet eine Hochalpe, umragt von den Hirscheck 2118 m, Türkenkaarscheiben 1847 m und Hoch- und Klein-Mölbing 2331 und 2104 m, in welchem die Grimming aus dem Herrenloch entspringt. Vor dem Jagdhause r. abzweigend in :2 Stdn. von der Gnanitzalpe zur Sumperalpe und über den Sumperboden und Kleinmölbing auf dem H o c h m ö l b i n g 3 Stdn. 6. In die Gnanitz und zum Jagdhause daselbst 2y2 Stdn. nun fort in 1 Std. ins Klammel im hintersten Thalboden und von da über Raidling nach Niederhütten 1 Std., nun hinab zur Sumperalpe, schwache V2 Std. — Ton hier wie oben.
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark