Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 203 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 203 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 203 -

Bild der Seite - 203 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 203 -

Alt-Aussee. 203 oberösterreicliische Salzkammergut. Ein solcher ist auch der Übergang über Alt- aussee, Fludergrabenalpe, Sämering, Ischler-Jtettenbachalpe, Ischl (sielie Altaussee). Dann Altaussee, Salzberg, steierische und österreichische Sandlingalpe, Hütteneck, Ischl. Sehr schöner, leicht iu 6% Stdn. zu machender Übergang. Alt-Aussee. Nach Alt-Aussee: 1. Zu Fuß längs der Elisabeth- und Payer- pro men a de, auf der Zigeunerbrücke die Traun überschreitend, aufwärts auf der alten Straße (schöne Dachsteinansicht) über Puchen zur Seeklause. 1 Std. 2. Über die Elisabeth- und Payerpromenade und den am r. Ufer der Alt- ausseer Traun durch Wald eben führenden Altausseer-Promenadeweg bis zum Hotel „am See", 1 Std. 10 Mtn. 3. Über Obertressen entweder durch die Haslauergasse oder durch die Cramerpromenade zum Dachsteinblick und auf der alten Straße über Puchen zur Seeklause oder der Mühle, 1 Std. 4. Über Schmiedgut und Gotsclimannie zum Fuchsbauer und liinab nach Altaussee. 1% Stdn. 5. Auf der Cramerpromenade und über den Sattel zwischen Tressenstein und Trisselwand zur Seeklause. 1 Std. 40 Mtn. Von diesen Wegen sind die beiden erstgenannten die frequentesten und am lohnendsten. Es is t ein en tzückend schönes Bi ld , we lches s ich h ie r bei der Seek lause en t ro l l t , ein L a n d s c h a f t s b i l d , we lches a l le S t e i g e r u n g e n l a n d s c h a f t l i c h e r E f f e c t e in r e i z V o 11 s t e m W e c h s e 1 und in ü p p i g s t e r Fü l l e en thä l t und welches se lbs t die kühns te Phan t a s i e n ich t formen- und f a r b e n r e i c h e r , n icht anmuth ige r und g r o ß a r t i g e r er- t r ä u m e n kann, a 1 s wie es h ie r Na tu r und Kuns t in wunder- ba re r Harmonie geschaffen haben. Vor uns dehnt sich ein blumiger Wiesengrund von üppig grünen, mit zahllosen reizenden Villen geschmückten Geländen umsäumt, zu den Ufern des herrlichen Seespiegels aus, über dessen mächtige, grünklare Flut hinblickend unser Auge den hell- g r a u e n F e l s k o l o s s der T r i s s e l w and erschaut, die wie ein gigan- tischer Felsblock 1000 m über dem leuchtenden Wasserspiegel gegen NO. aufragt. Von dem Ungeheuerlichen dieser Scenerien schweift der Blick über den Wasserspiegel weiter an dunklen Waldhängen der Uferumrandung dahin, um sich bald wieder an dem wunderbar lieblichen Bilde des Dörfchens A l t a u s s e e am W.-Ende des Sees, welches sich mit seinen zierlichen Holzbauten und der stattlichen, aus rötblichem- Sandsteine ge- bauten Kirche an die Hänge des Loser s tock es schmiegt, zu erfreuen. Rückschauend erfasst unser Auge aber noch den dritten Glanzpunkt der Rundschau, das riesige G l e t s c h e r m e e r des Kar l e i s f e ldes , welches in glitzernder Farbenpracht mit seinen blendend weißen Hängen über das herrliche Grün der Gelände Altaussees gegen SW. aufstrebt. # „Hotel am See" (Seewirt), Besitzer M. Frischmuth 80 Z., schöner, Sitzgarten. Billard, Glassalon, Bäder im Hause, Terrasse am See mit prächtiger Dachsteinansicht. Bergführer: Joh. Wimm er, vulgo Anneri. (Autorisirt.) Plätten, Kiel- und Flachboote. Seebäder. Omnibus Verbindung mit Aussee und der Bahnstation.
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark