Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 210 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 210 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 210 -

Bild der Seite - 210 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 210 -

210 Alt-Aussee. Die P a r t i e auf den S a t t e l kann als Partie für sich nicht genug empfohlen werden. 14. Zum Loitzl , Gasthaus auf der Tressen, eine schwache Std. Von der Seeklause oder Mühlbrücke die alte Straße entlang, „Dachstein- blick" vorüber, dann zweigt 1. ein schattiger Waldweg (Wegtafel) ab. Schöne Aussicht. 15. Von diesem Weg zweigt sich der Weg zum Bärenmoos , Lieblingsplatz des Dichters Zedlitz, einer schönen Waldwiese (gutes Wasser, Dachsteinansicht) ab. Wegtafeln. 16. Vom Bärenmoos führen Wegtafeln zum F u c h s s t e i n b l i c k (in 10 Mtn). Sehr schöne und mit geringer Mühe gewonnene Aussicht. 17. Zum Lenauhüge l . Der Weg biegt bei der 1. Brücke unter der Mühle vom Promenadeweg r. ab, führt durch die „Wimm" und ge- langt zu einer Brücke. Nach derselben etwas bergauf, tbeilt sich der Weg geradeaus über die Wiese zum Lenauhügel, 3/4 Stdn., r. über die Wiese zum Tannenwirt (3/4 Stdn.). Vom Lenauhügel führt dann ein Weg zum „Wasner", gute Stunde, unterwegs schöne Zirbe, keine Marken, und einer r. zur Pfeiferalm ab, indem er auf die Markierung vom Wasner zur Pfeifer- alm stößt. Loser . Mit E r r i c h t u n g des vo r t r e f f l i ch s i t u i e r t e n und e i n g e r i c h t e t e n U n t e r k u n f t s h a u s e s durch die Sec t ion Aussee des D. u. Öst. A.-V., kaum 2 Stdn. von Al taussee , is t d i e se r unve rg l e i ch l i ch schöne A u s s i c h t s p u n k t so bequem zugäng l i ch g e m a c h t , dass kaum ein T o u r i s t A l t a u s s e e besuchen wird, ohne den L o s e r zu bes t e igen . Der L o s e r s t o c k baut sich nahezu rein n. von Aussee 1187 m über dem Tbalkessel von Aussee, 1127 m über dem Spiegel des Alt- ausseer-Sees zu 1836 m Sh. auf und zieht durch seine capartig gegen NW. ausspringende Felsenkuppe und seine festungsartigen Vorbauten schon beim Eintritt in das Ausseer-Becken die Aufmerksamkeit auf sich. Der Aufstieg beginnt unmittelbar vom Seewirte aus, indem man durch das roth markierte Gaterl den gerade n. zum Waldessaume führenden Weg verfolgt und im Walde den r. aufwärts ansteigenden Weg einschlägt. Nun steigt der Weg steil hinan, tritt 1. aus dem Walde, durchquert eine steinige Waldblöße, von wo sich ein prächtiger Blick auf den Seespiegel von Altaussee erschließt und tritt wieder in den Wald. Der in Windungen aufwärts führende Steig gelangt in schattigem Buchenwald, in welchem ein Bründl zur Bast ladet. Nun beginnt sich der Wald in einzelne Gruppen mächtiger Fichten und Lärchen aufzulösen und in circa 1'/2—13A Stdn. von Alt-Aussee ist das schmale Plateau der Augstalpe erreicht. Die Augstalpe erfreut sich einer prächtigen Lage, und verleiht ihr nach Regentagen der sodann aus einer Scharte hervorstürzende Wasserfall des Loser- haches einen besonderen Reiz. Von der ersten Hüttengruppe zweigt der Steig wieder r. ab und führt in 10—15 Mtn. mühelos zu den höh er liegenden 2 Unterkunftshütten, wovon die erste stockhohe Hütte einem Bauer gehört und von einer Sennerin bewirtschaftet wird, während die zunächst liegende, mit allem Comfort eingerichtete Unterkunftshütte von der Section Aussee des D. u. Öst.. A.-V. erbaut und am 13. Juli 4882 eröffnet wurde. Neben der Hütte prächtige Quelle. Die Hütte enthält zwei Abtheilungen, für Damen und Herren, mit guten Matratzen, im Obergeschoße ein mit vollständig eingerichteten Betten ausgestattetes Zimmer.
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark