Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 231 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 231 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 231 -

Bild der Seite - 231 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 231 -

Rottenmann. — St. Georgen. 231 Hauptgebäude ist stockbocli und hat einen Normalbelagraum von 88 Betten mit durchschnittlich 36 m3 Luftraum. Höhe der Zimmer 4-20—4*30 m. Die Centraiheiz- anlage wurde nach dem Niederdrucksystem von der Firma Kurz, Rietschel und Henneberg eingerichtet. Eine eigene Hochquellen-Wasserleitung durchzieht alle Räume der Anstalt, welche auch telegraphisch und telephonisch verbunden sind. Das gleich dem Hauptgebäude sehr rationell angelegte Isoliergebäude hat in beiden Geschossen je 3 Zimmer mit zusammen 5 Betten, ein Bade- und ein Wartezimmer sowie eine Theeküche. Außerdem bestellt ein Wirtschaftsgebäude und ein Leichenhaus. Betstuhl der Spitalskirche in Rottenmann. Das Krankenhaus, welches zu den bestßingerichteten der in den letzten Jahren vom steiermärkischen Landes-Ausschusse in allen Theilen des Landes er- richteten Humanitätsanstalten gehört, wurde vom Baumeister Hans Fraueneder in Bruck erbaut, u. zw. nach den Plänen des Landesbauamtes, beziehungsweise des Landes-Ingenieurs Richard Treiber. Die Gesammtkosten stellten sich auf circa 130.000 fl. St. Georgen bei R o t t e n mann. Circa 20 Mtn. ö. außer der Stadtmauer von Rottenmann liegt das alte St. Georgkirchlein, eine Filiale der Pfarrkirche von Rottenmann. Die von der Friedhofsmauer umgebene Kirche zeigt ein urspünglich aller Wahrscheinlichkeit nach im 12. Jahrhun- dert erbautes Schiff ohne Strebepfeiler, welches Ende des 15. Jahrhunderts
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark