Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 289 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 289 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 289 -

Bild der Seite - 289 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 289 -

Das Thal der Mur. 289 Nun heginnen die Tänzer stets im Polkaschritt das Spiel, mit ihren Reifen allerhand anmuthige Figuren und Wendungen machend, wobei immer der faule Knecht der letzte im Spiele ist, alles durcheinander bringt und daher immer die Zielscheibe der Pritsche des Schalksnarren bildet, Avelcher an ihm auch allerlei drollige Proceduren vornimmt. Jetzt wölben sich die Reifen zu einer grünen Laube, dann tanzt das letzte Paar durch den Laubengang und stellt sich als erstes Paar wieder vorne an, bald wieder tanzen die Burschen um und durch die Reihen der Tänzer, bald wieder wölben sich die Reifen zu einem Häuschen, aus welchem der Schalksnarr hervorschaut. Jeder Tänzer springt zuerst über seinen Reifen und spricht dazu seinen Spruch, worauf ein Wortspiel mit dem Schalksnarren, der immer das Spiel leitet, folgt. So geübte Tänzer diese Naturburschen sind, so schlimm geht es ihnen meist mit ihren Sprüchleins, die sie zAvar gut ausAvendig Avissen, aber nur recht eintönig aufzusagen vermögen. Decke der Kirche von Krakaudorf. So tritt z. B. der Schellenfriedl mit nachstehendem Spruch auf: „Ei, warum lieiss icli der Schellenfriedl, In mein Wald hat's nix als Holz und Prügl, Holz und Prügl nit alloan, Faule Stock und hohle Stoan Die will ili verkaufen Und mit dem Geld ins Wirtshaus laufen, Der AVirt schenkt ma ein den besten A\rein Kropfata Schalksnarr, kannst a hei mir sein. Gribeln oder Rafen, da hah ich kein Freud dran Ih hah nur a Freud zu mein Schellenkranz, Spielleut, machts auf a lustigen Reiftanz. Das ganze Spiel, Avelches über eine Stunde dauert, bildet mit seinen stets Avechselnden farbenreichen Figuren ein häuerliches Ballet, ein altes volkstümliches Kr au ss, Die eherne Mark. 19
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark