Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 338 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 338 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 338 -

Bild der Seite - 338 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 338 -

338 Seckau. Noch darf das große Wandgemälde an der Nordseite mit dem Motive: „Lasset die Kleinen zu mir kommen", nicht übersehen werden, weil der beglaubigten Sage nach der Künstler in den Köpfen die Porträts der erzherzoglichen Familie verewigt haben soll, insbesonders gehören aber die in Öl gemalten 4 Evangelisten an den Pfeilern zu den Kunstwerken des Mausoleums. Mausoleum Karls II. in Seckau. An diesen Malereien nahm der Hofmaler Balthasar Grineo Antheil ebenso wie an den vielen Stucco, die bald als Festons, Umrahmungen, Putten, Engelsfiguren, Cartouchen etc., den Hauptantheil Sebastian Carlon hat. Das Altarblatt von der Hand Ghysi's ist eine schwächere Arbeit. Verda legte eine Rechnung von 16.654 fl. 18 kr. für seine und seiner Gehilfen Arbeit inclusive Beschaffung des Steinmaterials. Carlon machte den Sarkophag. Die prächtigen Kunstschlosserarbeiten kamen aus der Werkstatt des Grazer Hof-Schlossers Lucas Seen.
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark