Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 438 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 438 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 438 -

Bild der Seite - 438 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 438 -

4 3 8 Möderbruck—St. Johann. St. Johann wird stets als Filiale von Pols, beziehungsweise Oswald bezeichnet, bis der Pölser Hauptpfarrer Leeb 1736 ein eigenes Beneficium gründete und es mit einer Hube und 6000 Gulden Capital dotierte. Seit dieser Zeit besteht hier nun eine eigene Seelsorge- station für die Gemein- den St. Johann Sonn- und Schattseite. Am Wege von Möderbruck nach St. Johann fällt ein Gebäude durch seine Quadernbema- lung auf, es datiert von 1541, somit aus der Zeit der Früh- renaissance. Nächst St. Johann zweigt n. ein viel begangener Übergangsweg ab, wel- cher anfangs der Berg- lehne entlang dahin- ziehend, in den Leit- schachgraben und die- sen aufwärts zu der schön gelegenen Bärenthalalpe am Fuße des schroff aufragenden Griesstein führt; von hier steigt der Alpenpfad in Serpentinen zu dem ö. gelegenen 2083 m hohen Gaalereck empor und dann jenseits des Thaies längs des
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark