Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 487 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 487 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 487 -

Bild der Seite - 487 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 487 -

487 St. Peter am Kammersberg. Silbers kamen, an Abgaben zu leisten hatte. Die Unterthanen waren über- haupt mit vielen Diensten belastet. So mit dem Ackerdienst, welcher meist in Geld und Hafer geleistet wurde, dem Blutzins, meist geleistet in Hühnern, aber auch in Lämmern und Widdern, und dem Wiesendienst, geleistet in Heu oder Geld. Die Handwerker und Gewerbe dienten mit Geld. Zu der Blutsteuer gehörte auch die alle 7 Jahre zu leistende Schweinsteuer. Das Haupterzeugnis der Schwaigen war Käse, derqn Schätzung durch berufene Schwurleute erfolgte. Der Verwaltungsapparat einer Amtmannschaft bestand aus dem Richter und dem Kastenamt (Officium granatoris), welchem die Lieferung der Naturalien, deren Verfrachtung und Verwertung zukam, und aus dem
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark