Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 521 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 521 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 521 -

Bild der Seite - 521 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 521 -

Krakaudorf. 521 Die einschiffige Kirche ohne Trennung von Schiff und Chor und ohne Strebepfeiler, bei welcher sich das Schiff noch eine interessante gothische Balkendecke erhalten hat, dürfte im Schiffe ursprünglich roma- nisch (12. Jahrhundert) gewesen sein, während das Presbyterium eine Ende des 15. Jahrhunderts erfolgte Erweiterung des Schiffes bildet, dessen an- fangs gothisches Rippengewölbe Ende des vorigen Jahrhunderts durch ein modernes Kappengewölbe ersetzt wurde. Die Dimensionen der Kirche mit 24*40 m Länge und 9*22 m lichter Breite sind nicht unerheblich. Die Gewölbe des Presbyteriums wurden Ende des vorigen Jahr- hunderts von dem damals in Steiermark vielbeschäftigten Hofkammermaler Krakaudorf. Ritter v. Mölk mit Fresken versehen. Das I n t e r e s s a n t e s t e der K i rche is t die g othisc.he Ba lkendecke des Schif fes , welche, wie ein Wappenschild und eine Jahreszahl meldet, 1534 dem Otto VI. v. Liechtenstein, Graf auf Murau (f 1564) ihr Entstehen verdankt. Die Decke (siebe S. 289) zeigt quadrat bemalte Felder, die durch schmale Leisten, mit Perlstäben bemalt, von einander gesondert sind. Die bemalten Felder haben innerhalb liebte Streifen, dunkle Gründe und auf diesen doppelt farbige gothisch stilisierte Rosettenblumen. * Der große Festtag des Dorfes ist der Tag des Kirchenpatrons, des h. Oswald (anfangs August), beziehungsweise des hierauf fallenden Sonn- tags. An diesem Tage strömt nicht nur das Landvolk im weiten Umkreise zusammen, sondern es finden sich anlässlich der mit seltsamem Gepränge
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark