Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Seite - 579 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 579 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Bild der Seite - 579 -

Bild der Seite - 579 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2

Text der Seite - 579 -

Neumarkt. 5 7 9 Im J. 1715 Ende Juli wüthete die Pest in der Umgebung Neumarkts und war bereits der vierte Tlieil der Pfarrgemeinde todt oder krank. Vom 31. Juli bis 14. August starben 100 Personen und befanden sich am 14. August 50 Personen im Lazarethe und 30 in Contumaz. Die Hauptstraße nach Kärnten war gesperrt und das Mauthaus geschlossen. Im Burgfried von Neumarkt starben allein ' 388 Personen. An diese Drangperiode erinnern mehrere Pestkreuze in der Umgebung von Neumarkt, die Mariensäule am Platze mit der chronographischen Inschrift: Gra t ia Del paraeslne MaCVLa praeserVabat nos a pest Lent ia und die Sage, die Pfarre wäre bis auf eine Frauensperson damals ausgestorben. Schwer geschädigt wurde Neumarkt durch die Einfälle der Ungarn 1481 und Neumarkt (Pichlschloss). durch die'französischen Occupationen von 1797, 1805 und 1809. Am interessantesten ist die Geschichte der Besetzung von 1797 am 3. April morgens. Am 2. April morgens überschrit t die Armee Erzherzog Karls in mehreren Abtlieilungen, und zwar eine Abtheilung unter F.-M.-L. Mercandin bei Silberberg und eine andere Abtheilung unter F.-M.-L. Fürst Reuss unter General Oeskai bei Dürnstein mit einer Nachhut unter General Brady die Grenze Steiermarks, har t bedrängt von dem Dorps Massena, welches die Vorhut der französischen Hauptarmee unter Bonaparte bildete. Die österreichische Brigade Lindenau hielt hei Friesach cten Feind so lange auf, bis die Höhen an der Grenze Steiermarks besetzt waren. In der Enge der Olsa, zwischen Dürnstein, Einöd und Neudeck, an welch letzteren Orten Ver- schanzungen aufgeworfen wurden, hielten nun die tapferen österreichischen Grenadiere in blutiger Gegenwehr bis zur Tagesneige den Ansturm der Franzosen auf, um jedoch sodann, der Übermacht weichend, sich zurückzuziehen, worauf noch vor 37*
zurück zum  Buch Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Band 2
Titel
Die eherne Mark
Untertitel
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Band
2
Autor
Ferdinand Krauss
Verlag
Leykam
Ort
Graz
Datum
1892-1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
14.1 x 20.37 cm
Seiten
613
Schlagwörter
Steiermark, Heimatkunde
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark