Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités
Seite - (00000011) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (00000011) - in Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités

Bild der Seite - (00000011) -

Bild der Seite - (00000011) - in Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités

Text der Seite - (00000011) -

V o r w o r t. »-uf Gefehl Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzoges Carl Ludwig, ^rotectors des Uotivkirchcnbnucs, ist diese Henkschrift abgefaßt und veröffentlicht worden. Sie soll tuinde geben von der Entstehung eines seltenen üunsldcnkmnles, mit einer genauen ücfchrcibung desselben nnd mit einer wahrheitsgetreuen Geschichte seiner Herstellung und Vollendung. ^!n Hezng auf den <Iert ist nur ;n bemcrl.en, daß die üezcichnnngen von Hechts und Links immer vom Beschauer ans genommen, also stets im kunstWorischen und nicht im liturgischen oder heraldischen Sinne zn verstehen sind; die Beschreibung beginnt regelmäßig von der linken Seite, wenn das Gegentheil nicht ausdrücklich angekündigt wird. Ein Anhang von Urkunden nnd belegen soll zur näheren Erklärung und Gcglnubigung des Gesagten dienen. In I'nuksicht auf die Mirde des Gegenstandes und auf den feierlichen ,Xnlaß zur Publication ivurde eine kn»!!- und stilgerechte ^,nZstnttuug des Buches nngestrebt. ,Xlle nrchitel'.tonischen und die meisten ornamentalen vorlagen lieferte die ^nuhütle. Hie Eompolition des ^itelkupfers stammt vcni Ferdinand Lanfberger, Professor an der !'>. !:. (uinstgemerbeschnle, der Stich von Loliis ^acobii,, Professor an der k. k. Akademie der bildenden L.ünsle. Uc>» den drei Nadirnngen i>! die erste von Heinrich ^ültemeijer, die beiden anderen von Earl Hrachowina, j,!rofe!s>,ir an der >:. k. Uunslgeiuerbeschule. Her Hruä', der Unpferplatten erfolgte in der Hruckerei der „Gesellschaft für vervielfältigende Unns!" dnrch C. Hosmann. Her ^arbenliolzschnitt nach iilrenkwalds Marienfenstern i!t von Heinrich M. Unöfler angefertigt nnd gedruckt. Uou deu zahlreichen Holzschnitten im ^erte hat Joseph Schönbrnnner, Cnllos der erzherzoglich ,XIbrecht'schen Uunsüainmlung «,XIbertina> die meislen auf den Stock vorgezeichnet, dazn die fa!! durchweg aus der Kirche e„tlel,nten Ornamente angepaßt und nach bedarf componirt nnd ergänzt. Er wnrde dabei nnterslül',t von Eduard ^ozeluch, ivelcher insbesondere die üeichnunge» des
zurück zum  Buch Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités"
Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités
Titel
Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités
Autor
Moriz Thausing
Verlag
Verlag von R. v. Waldheim
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
25.0 x 33.2 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Kirche, Kunstgeschichte, Architektur
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités