Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités
Seite - 1 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1 - in Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités

Bild der Seite - 1 -

Bild der Seite - 1 - in Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités

Text der Seite - 1 -

cu. l. Stiftung der Votivkirche. .^^ er Mensch in seiner sinnlichen Geschränknng bedarf eines Zeichens nir Enlselselnng seiner Gefühle, ob dieselben auch schon längst in feiner GrnN geschlummert haben, n»d erlt die angenscheinliche zeig! ihm einen üesi!', in seiner gamen Gröfze. Mie von m, gilt dies anch von ganzen Uülkern; und so war es denn wie sie — zur Ehre der Menschheit sei es gesagt — nur selten geplant wird, und wie sie m deren Heile noch viel seltener gelingt, eine Unthat, gegen deren üezeichnnng die Sprache sich sträubt, was allen iialione» Oesterreichs die heiligen Oande, welche sie mit ihrem Monarchen verknüpfe», wieder ganz zum Gewußtsein brachte. Denn also züchtigt eine höhere Macht die Gösen, dafz sie nicht blos ihre ^»schlage uereitell, sondern deren Mrk»ng gar ins Gegentheil verkehrt, ^n diese höhere Macht sich zn wende», drängt es dann die ^ erschütterte», ans namenloser ^»gst besreile» Gemüther, Gankgebete ^!
zurück zum  Buch Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités"
Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités
Titel
Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités
Autor
Moriz Thausing
Verlag
Verlag von R. v. Waldheim
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
25.0 x 33.2 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Kirche, Kunstgeschichte, Architektur
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités