Seite - 274 - in Die Waffen nieder! - Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Band 1
Bild der Seite - 274 -
Text der Seite - 274 -
— 274 —
Wird die Plackerei in Maricnbad wieder anheben.
Ich wäre für mein Leben gern nach Grumitz ge-
gangen, oder zu Dir — und muß statt dessm die
mühsame und undankbare Chaveron-Nolle bei den
vergnügungssüchtigen Mädchen weiterspiclcn.
Ich freue mich sehr, zu hören, daß Du wieder
ganz gesund bist. Jetzt, da die Gefahr vorüber,
kann ich Dir sagen, daß wir sehr besorgt waren —
Dein Mann schrieb uns eine Zeit lang so ver-
zweifelte Briefe: jeden Augenblick fürchtete er, Dich
sterben zu fehen. Nun das war Dir, Gott sei
Dank, nicht bestimmt. Die Novene, welche ich für
Deine Genesung bei den Ursulinerinnen abgehalten,
hat vielleicht auch zu Deiner Rettung beigetragen.
Der liebe Gott wird Dich für Deinen Nudi erhalten.
Grüße mir den lieben Kleinen, und er soll mir
immer recht brav lernen. Ich schicke ihm gleichzeitig
ein paar Bücher: „Das fromme Kind und sein
Schutzengel" — eine wunderschöne Geschichte —
Und „Vaterländische Helden" — eine Sammlung
von Kriegsbildern für Knaben. Man kann den
Kleinen nicht früh genug Sinn für derlei beibringen.
Dein Bruder Otto z. V. war noch nicht fünf Jahre
alt, als ich ihm schon vom großen Alexander, von
Cäsar und anderen berühmten Eroberern erzählte
— und wie ist er jetzt für alles Heroische begeistert
— es ist ein Vergnügen!
Ich habe vernommen, daß Du den Sommer
der Nahe von Wien bleiben willst, statt nach
Die Waffen nieder!
Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Band 1
- Titel
- Die Waffen nieder!
- Untertitel
- Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner
- Band
- 1
- Autor
- Bertha von Suttner
- Verlag
- E. Pierson's Verlag
- Ort
- Dresden und Leipzig
- Datum
- 1899
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 10.94 x 18.0 cm
- Seiten
- 326
- Schlagwörter
- Krieg, Frieden, Pazifismus, Nobelpreis
- Kategorien
- Biographien
- Weiteres Belletristik