Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Die Waffen nieder! - Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Band 2
Seite - 14 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 14 - in Die Waffen nieder! - Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Band 2

Bild der Seite - 14 -

Bild der Seite - 14 - in Die Waffen nieder! - Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Band 2

Text der Seite - 14 -

Prahlereien und auch d,li Vcrichtcn und Nachrichten sür Wayrhcitswert bcizumcsfcn ist. Das ist lehrreich Vom nördlichen Kriegsschauplatz. Aus dem Hauptquartier der Nord-Armce wird unterm 2b Juni über den FeldzugZplan (!) der Preußen geschrieben: „Nach den neuesten Nachrichten hat die preußijche Armee ihr Hauptquartier nach dem östlichen Schlesien verlegt. (Folgt in dem gewöhnlichen taktischen Stile eine längere Aufzählung der von dem Feinde projektierten Vewegungen nnd Stellnngnahmen, von welchen der Herr Berichterstatter gewiß ein klareres Bild vor Augen hatte, als Moltke und 3toon). Es scheint demnach in der Absicht der Preußen zu liegen, hierdurch dem Vormarsch unserer Armee gegen Berlin durch den eigenen zuvorzukommen, Was ihnen jedoch bei dcn getroffenen Vorkehrungen (welche „unser Sftezial-Korrefpondent" ebenfalls genaner kennt, als Venedel) schwerlich gelingen dürfle. Mit vollstem Vertrauen lann man günstigen Berichten von der Nord-Äxwee entgegen sehcn, die, wenn sie auch nicht so schnell, als die Sehnsucht des Volkes sie erwartet, einlaufen, dafür aber um so bedeutender und inhaltsreicher fein werden." „ . . . Einen hübschen Zwischenfall bei dem Durchmarsch österreichischer Truppen italienischer Nationalität durch München, erzählt die Neue Frankfurter Zeitung wie folgt: Unter den durch München gekommenen Truppen befinden sich Zinienbataillone, sie wurden wie die übrigen durch die bayrische Hauptstadt ge- kommenen Truppen, in elnem drin Bahnhof nahegelegenen Wirt- schaslsgarten bewirtet. Jedermann konnte sich überzeugen, daß diese Venezianer unter Jubel ihre Kampfeslust gegen die Feinde Österreichs kundgaben. (Vielleicht hätte auch „Jedermann" denken können, daß betrnnfene Soldaten sich willig für das begeistern, was ihnen zur Begeisterung angeboten wird.) In Würzburg war der Vahnhoj angefüllt mit der Mannschaft eines öster- reichischen Zinien-Infanterieregimeitts. So viel wahrnehmbar, bestand die ganze Mannschaft aus Venezianern. Gleichfalls freundlich aufgenommen (das heißt gleichfalls betrunken), konnten
zurück zum  Buch Die Waffen nieder! - Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Band 2"
Die Waffen nieder! Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Band 2
Titel
Die Waffen nieder!
Untertitel
Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner
Band
2
Autor
Bertha von Suttner
Verlag
E. Pierson's Verlag
Ort
Dresden und Leipzig
Datum
1899
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
10.49 x 18.0 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Krieg, Frieden, Pazifismus, Nobelpreis
Kategorien
Biographien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Viertes Buch: 1866 1
  2. Fünftes Buch: Friedenszeit 175
  3. Sechstes Buch: 1870/71 225
  4. Epilog. 1889 297
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Waffen nieder!