Seite - 144 - in Die Waffen nieder! - Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Band 2
Bild der Seite - 144 -
Text der Seite - 144 -
«Nicht nur um Eiuzelschicksale handelt es sich,
Martha. Auch im Großen und Ganzen bringt der
Krieg — für Jene, die siegen — einen großen Gewinn,
also einem ganzen Volte. Man muß Heinrich darüber
reden hören. Er sagt, Preußen stehe jetzt groß da —
in dem Heere herrsche allgemeiner Jubel und begeisterte
Dankbarkeit und Liebe zu den Feldherren, die es zum
Siege geführt... dadurch ward der deutschen Gesittung.
dem Handel, oder sagte er dem deutschen Wohlstand —
ich weiß nicht mehr genau... die historische Mission...
kurz, man muß ihn reden hören."
„Warum spricht Dein Bräutigam nicht lieber von
eurer Liebe, statt von politischen und militärischen
Dingen?"
„O wir sprechen von Allem — und Alles, was er
sagt, klingt mir wie Musik . . . Ich fühle es ihm fo
gut nach, daß er stolz und selig ist, diesen Krieg für
König und Vaterland mitgefochten —"
„Und sich dabei als Beute ein so verliebtes
Vräutchen geholt zu haben," ergänzte ich.
Dem Vater gefiel sein künftiger Schwiegersohn sehr
gut — und wem hätte der prächtige junge Mensch
nicht gefallen füllen? Er erteilte ihm jedoch feine Sym-
pathie und feinen Segen uutcr allerlei Verwahrungen
und Vorbehalt:
„Sie sind mir als Mensch und Soldat und als
Prinz in jeder Hinsicht schätzenswert, lieber Reuß" so
sagte er zu wiederholten Malen und in verschiedenen
Redewendungen, „aber als preußischer Offizier kann ich
Sie natürlich nicht leiden und ich behalte mir — trotz
Die Waffen nieder!
Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Band 2
- Titel
- Die Waffen nieder!
- Untertitel
- Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner
- Band
- 2
- Autor
- Bertha von Suttner
- Verlag
- E. Pierson's Verlag
- Ort
- Dresden und Leipzig
- Datum
- 1899
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 10.49 x 18.0 cm
- Seiten
- 338
- Schlagwörter
- Krieg, Frieden, Pazifismus, Nobelpreis
- Kategorien
- Biographien
- Weiteres Belletristik