Seite - 170 - in Die Waffen nieder! - Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Band 2
Bild der Seite - 170 -
Text der Seite - 170 -
— 170 —
Viele. Viele hatte der Allerfcelentag hierhergebracht —
auö Freundes- und aus Feindesland — welche ge-
kommen waren, auf der Stätte niederzuknieen, wo ihr
Liebstes gefallen. Schon der Zug, mit dem wir ge-
kommen, war mit anderen Trauernden gefĂĽllt gewesen
— und so hatte ich schon mehrere Stunden lang um
mich jammern und klagen gehört. „Drei Sühne —
drci Söhne . .. einer schöner und besser und lieber
als der andere — habe ich bei Sadowa verloren!"
erzählte uns ein ganz gebrochen aussehender aller Mann.
Noch mehrere andere der Wagengenossen mischten ihre
Klagen dazu: um den Vrudcr. den Gallen, den Vater.
— Aber uun allen diesen hat mir keiner solchen Ein-
druck gemacht, wie das thranenlose, dumpfe „Drei
SĂĽhne, drei SĂĽhne!" des armen Alten.
Auf dem Felde selbst sah man von allen Seiten,
aus allen Wegen schwarze Gestalten, gehen, oder knieen
— odcr mühsam weiter schwanken, mitunter laut auf-
schluchzend zusammenbrechen. Es waren nur wenig
Einzelgräbcr da, nur wenig inschrifttragende Kreuze
oder Steine. Wir bĂĽckten uns und entzifferten, so
gut das Dämmerlicht es noch gestattete, einige Nam^n.
Major von NcuĂź uom 2. preuĂźischen Gardcrcgi-
mcnt.
„Vielleicht ein Verwandter uom Bräutigam unserer
armen Rosa," bemerkte ich.
Gras Grünnc — Verwundct 3. Juli — gestorben
5. J u l i . . .
Was mag er in den zwei Tagen gelitten haben!...
Ob das wohl ein Sohn des Grafen GrĂĽnne war, der
Die Waffen nieder!
Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Band 2
- Titel
- Die Waffen nieder!
- Untertitel
- Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner
- Band
- 2
- Autor
- Bertha von Suttner
- Verlag
- E. Pierson's Verlag
- Ort
- Dresden und Leipzig
- Datum
- 1899
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 10.49 x 18.0 cm
- Seiten
- 338
- Schlagwörter
- Krieg, Frieden, Pazifismus, Nobelpreis
- Kategorien
- Biographien
- Weiteres Belletristik