Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Dinge – Nutzer – Netze - Von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen
Seite - (000011) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000011) - in Dinge – Nutzer – Netze - Von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen

Bild der Seite - (000011) -

Bild der Seite - (000011) - in Dinge – Nutzer – Netze - Von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen

Text der Seite - (000011) -

7.2 Virtuelle Ausstellungen, distribuierte Sammlungen | 327 7.2.1 Lebendiges Museum Online (www.dhm.de/lemo) | 327 7.2.2 Das Virtual Museum of Canada (www.virtualmuseum.ca) | 334 7.2.3 Europeana (www.europeana.de) | 343 7.2.4 Das Google Art Project (www.googleartproject.com) | 352 7.3 Virtuelle Museen als Amateurprojekte | 359 7.3.1 Das 8bit-Museum (www.8bit-museum.de) | 360 7.3.2 Das Museum of Fred (www.museumoffred.com) | 366 7.4 Das Virtuelle als Ausstellungsobjekt | 372 7.4.1 Das Digital Art Museum (www.dam.org) | 372 7.4.2 Das Internet Archive (www.archive.org) | 376 7.5 Grenzgebiete des Musealen und Virtuellen | 381 7.5.1 Das Alltägliche kuratieren: www.pinterest.com | 382 7.5.2 Sehende Software: Reverse Image Searches | 385 7.5.3 Überall museal: Ubiquitous Computing und Museumsapps | 390 Schluss und Ausblick | 397 Literatur | 409
zurück zum  Buch Dinge – Nutzer – Netze - Von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen"
Dinge – Nutzer – Netze Von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen
Titel
Dinge – Nutzer – Netze
Untertitel
Von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen
Autor
Dennis Niewerth
Verlag
transcript Verlag
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-4232-6
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
428
Schlagwörter
Virtualität, Kulturerbe, Digitalisierung, Neue Medien, Kulturmanagement, Museumswissenschaft, Digitale Medien, Mediengeschichte
Kategorie
Medien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dinge – Nutzer – Netze