Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur
Seite - 8 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 8 - in Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur

Bild der Seite - 8 -

Bild der Seite - 8 - in Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur

Text der Seite - 8 -

Agententhriller und Zeitkritik II: Johannes Mario Simmel: Lieb Vaterland magst ruhig sein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383 Spionageparodien, -satiren, -grotesken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388 Informationskrieg um Nichts: Hohes Gerücht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388 Österreichisches Liebesglück statt internationale Agentenjagd: Marx und Moritz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389 Eine Satire über den Kalten Krieg: Die Abenteuer des Herrn Rafaeljan . . . . . 392 Parodie des Grauens: Abenteuer in Totalifornien . . . . . . . . . . . . . . . . . 395 10 FEINDBILDER – KRANKHEITSBILDER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397 Feind = Krankheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397 Der „Knochenfraß“ des Totalitarismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 „Versuchungen des Messers“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404 Die Fäulnis des Kapitalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 407 ‚Amikäfer‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416 Wenn Hygiene krank macht … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417 Die Revolution der Ratten und Wahnsinnigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 Kranke Welten – Dystopien totalitärer Systeme und ihr Umgang mit Gesundheit/Krankheit. . . 420 Der (Kalte) Krieg als Krankheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427 11 FRIEDEN, FREIHEIT, PROPAGANDA: RHETORIK IM KALTEN KRIEG. . . 431 Sprache und geteilte Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 Die Zweischneidigkeit des Friedensbegriffes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 435 Der „Kampf“ um die Freiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442 Propaganda in Ost und West . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446 Kommunistische Propaganda-Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453 Parodie des kommunistischen Jargons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 458 12 KUNST IM KALTEN KRIEG 463 Wettkampf der Künste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463 Freiheit und Doktrin: Abstraktion vs. Sozialistischer Realismus. . . . . . . 466 Freiheit der Kunst und Widerstand gegen die Abstraktion . . . . . . . . . . . . 466 Orthodoxe Doktrin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473 Kunst und Kultur als Waffe im Kalten Krieg. . . . . . . . . . . . . . . . . . 477 Moderne Kunst als Bedrohung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 483 Künstler als Spione, Spitzel und Fellowtraveller . . . . . . . . . . . . . . . . 487 Künstler und Kunstwerk im totalitären System . . . . . . . . . . . . . . . . 494 Open Access © 2017 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR 8
zurück zum  Buch Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur"
Diskurse des Kalten Krieges Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur
Titel
Diskurse des Kalten Krieges
Untertitel
Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20380-3
Abmessungen
15.9 x 24.0 cm
Seiten
742
Kategorien
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Diskurse des Kalten Krieges