Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Diverses
Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt - Bericht von med. Heinrich Wallnöfer über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde
Seite - 7 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 7 - in Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt - Bericht von med. Heinrich Wallnöfer über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde

Bild der Seite - 7 -

Bild der Seite - 7 - in Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt - Bericht von med. Heinrich Wallnöfer über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde

Text der Seite - 7 -

7 Operation in Äthernarkose: Fec.: O.St.A. Dr. Seidl Ass.: O.A. Dr. Obendorfer Ass.: med. Wallnöfer 29.3.43 Nach Haut- und Faszienschnitt wird parallel zum erector trunci eingegangen. In der Tiefe findet sich ein stärkeres Narbengewebe. Entlang des frakturierten processus transversus wird unter Ablösung des Periosts in die Tiefe präpariert. Ein Fremdkörperabszess wird gefunden und nach teilweiser Resektion des processus transversus, das Geschoss nach Lockerung mittels scharfem Löffel entfernt. Drainage, Streifen, schichtweiser Wundverschluss. Der Patient hatte nach der Operation nur geringe Temperaturerhöhungen, die Beschwerden am Oberschenkel gingen bald zurück. Als Komplikation stellte sich 20. 4. eine, recht schmerzhafte Retention ein, die aber durch Rivanolspülung vollständig zu beherrschen war. Am 26.4. Konnte der Drain entfernt werden, am 30. 4. der Streifen. Der Patient stand am 14. 5. auf und geht seit der Zeit herum. Die Verlegung in ein Nervenlazarett wird abgewartet, wegen einer bestehenden Radialis Lähmung. XXXXXX, Ob. Gefr. Geb. am: cc.cc.12 Verw. am 19. 3. 43 Der Übernahme Befund ergab: 16.4.43 Über der spina iliaca ventralis eine drei Querfinger lange, 1/2 cm breite Narbe, zum kleinen Teil verschorft, gut abgeheilt. In der Medianlinie einen Querfinger breit, über dem Nabel beginnend, handbreit lang, eine gut verheilte Inzisionswunde, die nach rechts einen 4 Querfinger langen zusätzlichen Einschnitt aufweist. In der Höhe der elften Rippe, zwei Finger von der Axillarlinie, eine fünf Mark Stück große Inzisionswunde. Am rechten Unterarm in proximalen Drittel an der Vorderseite eine kleine, gut verheilte Einschussnarbe, von der ausgehend die Mobilität der Hand etwas gestört ist. An der dorsalen Seite des Unterschenkels, etwa in der Mitte unter der Haut tastbar, ein kleinerer Splitter. Der Patient hat von dem in Bild drei und vier (nicht vorhanden) bezeichneten Splitter ausgehend, starke ausstrahlende Schmerzen, und in der Tiefe ist eine Fluktuation nachweisbar. Somit waren die Gefahr eines retroperitonealen Abszesses und damit die Indikation zur Operation gegeben.
zurück zum  Buch Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt - Bericht von med. Heinrich Wallnöfer über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde"
Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt Bericht von med. Heinrich Wallnöfer über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde
Titel
Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt
Untertitel
Bericht von med. Heinrich Wallnöfer über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde
Autor
Heinrich Wallnöfer
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
28
Kategorien
Dokumente Diverses
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt